18.07.2015, 14:09
Hallo Stefan,
die Schläuche für den Ölkühler kann ich Dir schon messen. Muss sie nur erst suchen.
Das Pulverbeschichten ist eigent ganz einfach. Man braucht halt das Gerät.
Farbpulver wird mit Spannung positiv aufgeladen, zu Lackierendes Teil wird negativ geladen.
Somit wird, wenn man sprüht, das Farbpulver von dem zu Lackierenden Teil angezogen
( Effekt, wie wenn man an einem Luftballon reibt und dann an die Haare hält).
Dann kommt das ganze in den Ofen bei ca.200 Grad ca. 20 min. Das Farbpulver schmilzt und bildet eine glatte Lackschicht.
Hoffe es ist einigermaßen verständlich.
die Schläuche für den Ölkühler kann ich Dir schon messen. Muss sie nur erst suchen.
Das Pulverbeschichten ist eigent ganz einfach. Man braucht halt das Gerät.
Farbpulver wird mit Spannung positiv aufgeladen, zu Lackierendes Teil wird negativ geladen.
Somit wird, wenn man sprüht, das Farbpulver von dem zu Lackierenden Teil angezogen
( Effekt, wie wenn man an einem Luftballon reibt und dann an die Haare hält).
Dann kommt das ganze in den Ofen bei ca.200 Grad ca. 20 min. Das Farbpulver schmilzt und bildet eine glatte Lackschicht.
Hoffe es ist einigermaßen verständlich.
Der weg ist das Ziel.
Hab immer Kaffee da.
Hab immer Kaffee da.