01.11.2015, 17:35
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zur Herstellung der Karosserie damals in St. Louis, speziell der C 3 zwischen 68 bis 77. Die 68er bis 77er C 3 hat doch ein kleines Heckfenster, das in die Karosserie eingezogen ist. Wie sind damals die Formen zur Herstellung der Karossen gewesen, mehrteilig, oder wurden die einzelnen Karosserie-Teile mit den anderen GfK-Teilen außerhalb der Form zusammen geklebt? Ich möchte dies nur Interesse halber erfahren, weil ich damals auch Formen gebaut habe. Hat zufällig jemand ein Bild des Formenbaus in St. Louis?
Grüße
Andreas
ich habe mal eine Frage zur Herstellung der Karosserie damals in St. Louis, speziell der C 3 zwischen 68 bis 77. Die 68er bis 77er C 3 hat doch ein kleines Heckfenster, das in die Karosserie eingezogen ist. Wie sind damals die Formen zur Herstellung der Karossen gewesen, mehrteilig, oder wurden die einzelnen Karosserie-Teile mit den anderen GfK-Teilen außerhalb der Form zusammen geklebt? Ich möchte dies nur Interesse halber erfahren, weil ich damals auch Formen gebaut habe. Hat zufällig jemand ein Bild des Formenbaus in St. Louis?
Grüße
Andreas
