27.12.2015, 15:28
Hallo miteinander
Das ist nun das dritte Mal in relativ kurzer Zeit, dass sich meine C6 nicht starten lässt. Ich wollte nach 2 Wochen Pause wie üblich die Batterie aufladen, doch es blieb beim Versuch. Die Tür lässt sich öffnen, die Beleuchtung funktioniert, wenn ich jedoch den Startknopf drücke, startet sie nicht.
Beim ersten Mal war die Beleuchtung an, als ich zum Fahrzeug zurückkehrte. Diesmal liess sich nichts Aussergewöhnliches feststellen, als ich starten wollte.
Ich habe die letzten beiden Male den TCS (ADAC) aufgeboten. Mit dem Überbrückungskabel lässt sich die C6 starten. Ich bin beide Male gegen eine Stunde ohne Unterbruch gefahren um die Batterie aufzuladen. Es handelt sich um eine Optima Red-Top, welche ich am 04.04.2013 gekauft hatte.
Laut dem TCS-Techniker sei die Batterie in Ordnung, diese habe sich offenbar während der Standzeit entladen. Die C6 hat ihren festen Standplatz in einem öffentlichen Parkhaus. Steckdosen sind keine vorhanden um ein Batterieerhaltungsgerät anzuschliessen.
Ich frage mich nun, was das Problem sein könnte. Ist es trotzdem die Batterie oder was wäre noch denkbar?
Das ist nun das dritte Mal in relativ kurzer Zeit, dass sich meine C6 nicht starten lässt. Ich wollte nach 2 Wochen Pause wie üblich die Batterie aufladen, doch es blieb beim Versuch. Die Tür lässt sich öffnen, die Beleuchtung funktioniert, wenn ich jedoch den Startknopf drücke, startet sie nicht.
Beim ersten Mal war die Beleuchtung an, als ich zum Fahrzeug zurückkehrte. Diesmal liess sich nichts Aussergewöhnliches feststellen, als ich starten wollte.
Ich habe die letzten beiden Male den TCS (ADAC) aufgeboten. Mit dem Überbrückungskabel lässt sich die C6 starten. Ich bin beide Male gegen eine Stunde ohne Unterbruch gefahren um die Batterie aufzuladen. Es handelt sich um eine Optima Red-Top, welche ich am 04.04.2013 gekauft hatte.
Laut dem TCS-Techniker sei die Batterie in Ordnung, diese habe sich offenbar während der Standzeit entladen. Die C6 hat ihren festen Standplatz in einem öffentlichen Parkhaus. Steckdosen sind keine vorhanden um ein Batterieerhaltungsgerät anzuschliessen.
Ich frage mich nun, was das Problem sein könnte. Ist es trotzdem die Batterie oder was wäre noch denkbar?
Freundliche Grüsse
Reto
Reto