Klappen schließen nicht mehr, NPP
#1
Gestern in einer Tiefgarage in Augsburg 

Beim Reinfahren alles in Ordnung, 3 Std. später bleiben beim Starten die Klappen offen und die Ausfahrt aus der Tiefgarage war dementsprechend. 

Habe dann versucht sie zu bewegen was auch einfach möglich war, sind also nicht festgesetzt. Die Sicherung im Fußraum Beifahrerseite ist ok..
Die Schlauchverbindung im Motorraum spritzwandseitig auch in Ordnung.

Letzte Möglichkeiten, Aktuator oder Magnetventil. Aktuatoren gibt es 2 wenn ich das richtig verstehe. Wenn nun einer defekt ist wirkt sich das auch auf den anderen aus?

Kann es sein daß das Magnetventil den Geist aufgegeben hat? 

Hab ich was vergessen?


Bitte um gedankliche Unterstützung! 

Danke!

  Zitieren
#2
Undichtigkeit oder Schlauch abgerutscht am Aktuator.
  Zitieren
#3
Nichts zu sehen. Aktuator beweglich.

  Zitieren
#4
Wie ich sehe hast du ein US-Modell
Fang von hinten an.
Beide Schläuche von den Unterdruckdosen an den Endtöpfen abziehen.
Beide Schläuche zu halten. Einfach mit den Daumen drauf und spüren ob Unterdruck da ist.
Natürlich bei laufenden Motor.
Wenn Unterdruck vorhanden, eine Dose wieder verbinden.
Den anderen Schlauch natürlich zu halten.
Funzt die Klappe, das Gleiche noch mal mit der anderen Dose.
Klappt es nur mit einer Dose, ist die Andere im Eimer.
Sollte gar kein Unterdruck ankommen, suchen wir weiter vorne weiter
  Zitieren
#5
Bau mal deine innere rechte Rückleuchte aus. Dahinter sitzt das Magnetventil. Zieh die beiden Schläuche mal an und verbinde sie mit einem kleinen Röhrchen. Merkt dir nur wo welcher Schlauch war. Dann müssen die Klappen schließen, wenn mit dem Unterdruck alles ok ist. Das Magnetventil soll auch schon mal erkennbar verschmort sein.
  Zitieren
#6
Hab gerade gesehen, dass Inja schneller war 😉.
Vetter Gruß, Michael

erwachsen  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!!  C6_Coup_red_60.png
  Zitieren
#7
(Vor 9 Stunden)INJA schrieb: Wie ich sehe hast du ein US-Modell
Fang von hinten an.
Beide Schläuche von den Unterdruckdosen an den Endtöpfen abziehen.
Beide Schläuche zu halten. Einfach mit den Daumen drauf und spüren ob  Unterdruck da ist.
Natürlich bei laufenden Motor.
Wenn Unterdruck vorhanden, eine Dose wieder verbinden.
Den anderen Schlauch natürlich zu halten.
Funzt die Klappe, das Gleiche noch mal mit der anderen Dose.
Klappt es nur mit einer Dose, ist die Andere im Eimer.
Sollte gar kein Unterdruck ankommen, suchen wir weiter vorne weiter
Guter Ansatz, danke INJA. Werde ich so machen! Rückmeldung in ein paar Tagen, bin über`s WE unterwegs.

  Zitieren
#8
Heute ist Dienstag. Großes Grinsen

Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#9
Bei mir war auch mal dieses Magnetventil defekt, obwohl dem äußerlich nichts anzusehen war. Es gibt übrigens auch das gleiche Magnetventil bei BMW.


Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#10
(Vor 8 Stunden)maseratimerlin schrieb: Heute ist Dienstag. Großes Grinsen

Gruß

Edgar

Ich bin Rentner, was heißt, mein Wochenende beginnt schon am Montag!😋

Gruß

Wolfgang

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tacho und HUD zeigen nichts mehr an muef1122 2 68 Vor 8 Stunden
Letzter Beitrag: muef1122
  LS3 mit NPP VolvoPV544 23 6.381 13.07.2025, 22:24
Letzter Beitrag: VolvoPV544
  RDKS anlernen funktioniert nicht VettTony 16 2.015 24.06.2025, 15:57
Letzter Beitrag: Tomhart
  C6 Fenster macht Probleme beim schließen Duffy 13 14.840 17.06.2025, 11:00
Letzter Beitrag: KSamanek
  Automatikgetriebe wahlhebel lässt sich nicht bewegen StefanM 23 4.886 10.06.2025, 11:51
Letzter Beitrag: KSamanek

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner