24.05.2022, 15:04
gestern hab ich noch einmal mit der Sache befasst, und ich kam da auf eine neue Theorie. An dem Tag als es überkochte war es recvht warm, so ca. 27 Grad Außentemperatur. Wenn nun der Klimakompressor ein Problem hat, und heiß wird, gibt er das ja auch an das Kältemittel ab. Der Kondensor liegt ja vorm Motorkühler und beeinflussed somit auch die Kühluft zum Motor, da der Fahrtwind ja erst ihn passiert. So nehme ich jetzt an, das das wie ich annehme heiße Klimamittel den Kondensor stark aufgeheizt hat und somit auch der Motor auf grund mangelnder Kühlung zu heiß wurde und "gekocht" hat. Beim Abschalter fließt dann keine Kühlflüssigkeit mehr durch den Kondensor und Ruhe ist. Tja , das wäre meine Theorie. Gut wahrscheinlich noch etwas wenig Wasser im Kühler und der wahrscheinliche Defekt am Kompressor, der sich übrigens im kalten Zustand normal anhört.
Was sagt Ihr zu der Theorie ?
Was sagt Ihr zu der Theorie ?