16.07.2025, 22:07
Hatte mich da mal zu meinem Porsche 924 eingehender mit beschäftigt.
Fazit:
- originalen Scheinwerfer mit LED-Leuchtmittel ("LED-Birne" von Osram/Philips) aufrüsten:
legal nur, wenn Auto + Scheinwerfer in der Zulassung des Herstellers stehen;
H-Kennzeichen kein Problem
- kompletten Scheinwerfer umrüsten auf LED-Scheinwerfer:
legal nur, wenn Scheinwerfer E-Nummer + dahinter stehende Genehmigungsnummer aufweist (nur eine E-Nummer mit Kreis drum reicht nicht!);
Scheinwerfer mit DOT SAE E-Nummer sind in EU nicht legal, weil US-Norm;
Eintragung in Schein nicht notwendig;
H-Kennzeichen nicht möglich
Aufpassen bei LED-Scheinwerfern mit mehreren Funktionen integriert: JEDE Funktion (Blinker, Abblendlicht, Tagfahrlicht) benötigt ein separates E-Zeichen + Genehmigungsnummer auf dem Scheinwerfer!
Die Scheinwerfer vom Bild sollten also, sofern alle Nummern wie auf dem Produktbild dargestellt draufstehen, legal sein.
Fazit:
- originalen Scheinwerfer mit LED-Leuchtmittel ("LED-Birne" von Osram/Philips) aufrüsten:
legal nur, wenn Auto + Scheinwerfer in der Zulassung des Herstellers stehen;
H-Kennzeichen kein Problem
- kompletten Scheinwerfer umrüsten auf LED-Scheinwerfer:
legal nur, wenn Scheinwerfer E-Nummer + dahinter stehende Genehmigungsnummer aufweist (nur eine E-Nummer mit Kreis drum reicht nicht!);
Scheinwerfer mit DOT SAE E-Nummer sind in EU nicht legal, weil US-Norm;
Eintragung in Schein nicht notwendig;
H-Kennzeichen nicht möglich
Aufpassen bei LED-Scheinwerfern mit mehreren Funktionen integriert: JEDE Funktion (Blinker, Abblendlicht, Tagfahrlicht) benötigt ein separates E-Zeichen + Genehmigungsnummer auf dem Scheinwerfer!
Die Scheinwerfer vom Bild sollten also, sofern alle Nummern wie auf dem Produktbild dargestellt draufstehen, legal sein.
Liebe Grüße
Simon
Simon