Dann sehe ich kein grösseres Problem. Das im Stand und erst recht bei hohen Aussentemperaturen die Temperaturanzeige steigt, ist nichts ungewöhnliches. Solange der Zeiger der Anzeige nicht bei 250°Fahrenheit und damit im "roten Bereicht" steht, gibt es keinen Grund zur Panik. Habe ich bei meiner 68er auch. Kurz vor der Markierung zwischen 210 und 250°Fahrenheit schaltet der E-Lüfter (originaler Lüfter ist bei meiner nicht mehr verbaut) zu, was die Nadel der Anzeige innert Kürze wieder in den Normalbereich bringt. Natürlich soll die Anzeige aber auch bei Fahrt wieder unter die 210°Fahrenheit Markierung sinken. Wenn nicht = Problem, dem auf den Grund gegangen werden muss.
Gruss
Marcel
Gruss
Marcel
