Softtouch oder gummierte Oberfläche Klebrigkeit beseitigen
#6
Ist übrigens gerade bei einem Ferrari ein Reisenproblem.
Pfusch vom Hersteller. Auch GM

https://praxistipps.focus.de/kunststoff-...tun_141886

Warum Kunststoff klebrig wird - Materialermüdung und Chemie

Dass Kunststoff klebrig wird, ist kein Zufall, sondern Folge von Alterungsprozessen. Weichmacher entweichen, Additive zersetzen sich, oder Umwelteinflüsse hinterlassen Spuren. Entscheidend ist, das Material zu verstehen - denn nicht alle Kunststoffe reagieren gleich. Eine Handyhülle aus Silikon verhält sich anders als ein PVC-Schlauch oder ein Polyethylen-Behälter.

Weichmacher wandern ab: Billige Kunststoffe enthalten oft flüchtige Phthalate. Diese verdunsten über Jahre, besonders unter Hitze oder Feuchtigkeit. Zurück bleibt eine poröse, klebrige Oberfläche - typisch bei alten Kabeln, Gummistopper oder Plastikfolien.

UV-Licht zersetzt Polymerketten: Sonnenlicht spaltet die chemischen Bindungen im Kunststoff. Die Oberfläche wird rau, verliert Farbe und fühlt sich an wie zähflüssiger Honig. Betroffen sind Gartenmöbel, Spielzeug oder Autoarmaturen.

Fettfilm als Klebstoff: Reinigungsmittel mit Ölen oder Silikon hinterlassen unsichtbare Rückstände. Diese wirken wie Magnet für Staub und Hautpartikel. Über Monate entsteht eine schmierige Schicht, die selbst mit Seife kaum abgeht.

Hitze lässt Kunststoff „schwitzen“: Thermische Belastung - etwa in der Spülmaschine oder an elektronischen Geräten - treibt Additive an die Oberfläche. Dort oxidieren sie und bilden einen klebrigen Film.

Kunststoff entkleben - Methoden mit Augenmaß

Nicht jede Methode wirkt bei jedem Kunststoff gleich. Ein Silikonöl kann bei PVC helfen, während es Acryl trübt. Testen Sie Techniken immer an unauffälligen Stellen - und passen Sie sie an das Material an.

Isopropanol (70–90 %): Ideal für hartes ABS oder Polycarbonat (z. B. Elektronikgehäuse). Tränken Sie ein Mikrofasertuch und reiben Sie kreisförmig, bis die Klebrigkeit nachlässt. Bei Weich-PVC vorsichtig - der Alkohol kann die Oberfläche austrocknen.

Backpulver-Paste: Sanftes Peeling für empfindliche Kunststoffe wie Polyethylen (Plastikschüsseln). Paste auftragen, 10 Minuten einwirken lassen, mit kühlem Wasser abspülen. Nicht bei lackierten Flächen verwenden!

Spülmittel-Essig-Mix: Universell für leichte Verschmutzungen. Ein Esslöffel Essig auf 500 ml Wasser löst Kalk- und Fettrückstände. Nach dem Wischen immer mit klarem Wasser nachspülen - Essigreste können sonst korrodieren.

Silikonöl für technische Kunststoffe: Dünn aufgetragen (z. B. bei Werkzeuggriffen aus TPE) bildet es einen wasserabweisenden Film. Vermeiden Sie es bei Griffen, die rutschfest bleiben sollen - das Öl kann glätten.

Talkumpuder gegen Fingerkontakt: Perfekt für Schubladengriffe aus PS (Polystyrol). Das Pulver neutralisiert Hautfette - aber nicht bei transparentem Kunststoff verwenden, es hinterlässt Schlieren.

Wöchentliches Abwischen: Ein Mikrofasertuch mit lauwarmem Wasser entfernt Hautfette und Staub. Keine Pausen machen - einmal angelagerter Schmutz beschleunigt chemische Reaktionen.

Materialgerechte Reiniger: Für Acryl (z. B. Vitrinen) greifen Sie nur pH-neutrale Seife. Bei Polyurethan (Sportgeräte) milde Spülmittel ohne Duftstoffe.

Lagerung im „Kunststoff-Klima“: Trocken, kühl (15 bis 20 °C) und dunkel. Selbst stabile Materialien wie PET zersetzen sich in feuchten Kellern oder praller Sonne schneller.

Wann Sie aufgeben müssen: Manche Kunststoffe sind nicht zu retten - etwa Weich-PVC, bei dem die Weichmacher bereits vollständig ausgedünstet sind. Erkennbar an tiefsitzender Klebrigkeit, die nach Reinigung sofort zurückkehrt. In diesem Fall hilft nur Austausch durch hochwertigeres Material (z. B. TPU statt PVC).
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Softtouch oder gummierte Oberfläche Klebrigkeit beseitigen - von keineAhnung - 16.09.2025, 23:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schalter oder Automatik DonauCorvette 20 4.420 17.09.2025, 16:20
Letzter Beitrag: ND_
  OOONO oder NEEDIT Dolsch 26 3.324 12.09.2025, 11:01
Letzter Beitrag: Paul_Z06Muc
  Batterie C5: US oder DIN-Anschlüsse bikerking 11 17.841 27.04.2020, 20:43
Letzter Beitrag: bikerking
  Batterie überwintern - Einlagern oder mit Ladegerät im Auto lassen? Daedalus 21 19.305 16.02.2020, 18:19
Letzter Beitrag: hollandhauke
  C4 oder C6? bar-fred 80 28.343 01.02.2017, 21:14
Letzter Beitrag: bar-fred

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner