Gestern, 10:19
Mir ist klar, dass die meisten hier ein Ctek Gerät für ihre Corvette haben. Nur, wie handhabt ihr das? Lässt ihr das Ctek dauerhaft dran, oder nur zwischendurch? Mir ist es immer etwas mulmig, wenn es andauernd am Strom hängt (Brandgefahr?).
Nur leider fehlt es mir an der nötigen Disziplin, mal ab und zu tagsüber zu laden, was zur Folge hat, dass sich die Batterie schon mal tiefenentlädt. Eben erst musste ich wieder eine neue kaufen.
Ich habe mir auch überlegt, eine Zeitschaltuhr dazwischen zu hängen, nur weiss ich nicht, ob es den Elektronikbauteilen der C6 schadet, wenn das Ctek einschaltet, während es bereits mit der Batterie verbunden ist?
Dann gäbe es ja noch die Lösung mit dem Batterie Trennschalter? Da bin ich mir jedoch auch nicht sicher, ob es klug ist, die ganze Elektronik zu lange ohne Strom zu lassen?
Nur leider fehlt es mir an der nötigen Disziplin, mal ab und zu tagsüber zu laden, was zur Folge hat, dass sich die Batterie schon mal tiefenentlädt. Eben erst musste ich wieder eine neue kaufen.
Ich habe mir auch überlegt, eine Zeitschaltuhr dazwischen zu hängen, nur weiss ich nicht, ob es den Elektronikbauteilen der C6 schadet, wenn das Ctek einschaltet, während es bereits mit der Batterie verbunden ist?
Dann gäbe es ja noch die Lösung mit dem Batterie Trennschalter? Da bin ich mir jedoch auch nicht sicher, ob es klug ist, die ganze Elektronik zu lange ohne Strom zu lassen?
Driving a Corvette is not a crime