Gestern, 21:18
Ich habe (zuhause) eine Dicounter-Ladegerät, das muss ich jedesmal einschalten zum Laden. Hat aber auch verschiedene Lademodi. Und ist für Auto und Motorrad. Startet der CTEK automatisch wenn er Strom bekommt? Und in welchem Lademodus? Bei meinem würde eine Zeitschaltuhr nicht funtionieren. Aber der "Billiglader" hat in 5 Jahren noch nie gebrannt oder auch nur komisch gerochen.
Bei meiner C5 habe ich die Batterie über den Winter immer zuhause, also ausgebaut und da gibt es keine Probleme. Das sollte bei der C6 + C7 auch nicht anders sein. Außer vielleicht ein paar Sachen "anlernen" bei der C5 sind es nur die Uhr vom Radio einstellen.
Und meine C5 ist nach 4-5 Wochen ohne fahren auch relativ leer, meist reicht es Starten nicht mehr. Habe eine alte Batterie in der Garage zum Überbrücken, das hat dann jedesmal gereicht. Wenn nicht geht die Batterie zum Laden nach Hause und die Fahrt fällt aus.
Nächsten Sommer kommt eine Solarzelle aufs Dach mit Laderegler, dann sollte sich das Problem leere Batterie erledigt haben.
Bei meiner C5 habe ich die Batterie über den Winter immer zuhause, also ausgebaut und da gibt es keine Probleme. Das sollte bei der C6 + C7 auch nicht anders sein. Außer vielleicht ein paar Sachen "anlernen" bei der C5 sind es nur die Uhr vom Radio einstellen.
Und meine C5 ist nach 4-5 Wochen ohne fahren auch relativ leer, meist reicht es Starten nicht mehr. Habe eine alte Batterie in der Garage zum Überbrücken, das hat dann jedesmal gereicht. Wenn nicht geht die Batterie zum Laden nach Hause und die Fahrt fällt aus.
Nächsten Sommer kommt eine Solarzelle aufs Dach mit Laderegler, dann sollte sich das Problem leere Batterie erledigt haben.
Lieber Tot als langsam
ODER:
Lieber 5 Sekunden feige als mein Leben lang tot.
ODER:
Lieber 5 Sekunden feige als mein Leben lang tot.

