04.03.2005, 01:13
Hallo corvette-freak, jetzt verunsicherst Du mich aber.
Ich gehe bei elektronischen Modifikationen von "original"-Hardware aus.
Sonst kann man überhaupt nichts mehr sagen (schreiben).
Und cyberblast teilte rein spekulativ mit, das bei Fehrnstart der Anlasser noch ein bisschen weiterläuft.
Also muss ich bei "Normalstart" von korrekter Funktion ausgehen.
@cyberblast: Für den Fernstart (Funk) bei meinem Geländewagen hatte ich damals die Drehzahlanzeige=Zündspule genommen.
Kleinen Filter gegen Fremdeinflüsse und wenn genügend Impulse eintrafen, wurde der Anlasser ausgeschaltet.
Ich habe nie die Bordelektronik vergewaltigt oder missbraucht.
Auch bei meinen zukünftigen Projekten wird alles mit separaten Teilen realisiert.
Wenn dann was nicht klappt (defekt wird/ist), wird ein Trenner geöffnet und ich habe "ein Standart-Caballista" = eine standart C3-Corvette".
Never touch a running system
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Ich gehe bei elektronischen Modifikationen von "original"-Hardware aus.
Sonst kann man überhaupt nichts mehr sagen (schreiben).
Und cyberblast teilte rein spekulativ mit, das bei Fehrnstart der Anlasser noch ein bisschen weiterläuft.
Also muss ich bei "Normalstart" von korrekter Funktion ausgehen.
@cyberblast: Für den Fernstart (Funk) bei meinem Geländewagen hatte ich damals die Drehzahlanzeige=Zündspule genommen.
Kleinen Filter gegen Fremdeinflüsse und wenn genügend Impulse eintrafen, wurde der Anlasser ausgeschaltet.
Ich habe nie die Bordelektronik vergewaltigt oder missbraucht.
Auch bei meinen zukünftigen Projekten wird alles mit separaten Teilen realisiert.
Wenn dann was nicht klappt (defekt wird/ist), wird ein Trenner geöffnet und ich habe "ein Standart-Caballista" = eine standart C3-Corvette".
Never touch a running system

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI