Hi folks,
ich noch mal mit noch 'ner Frage. Ich möchte gerne mal das ungefähre Verdichtungsverhältnis meines 383er Strokers ermitteln. Der Vorbesitzer war so geistreich die Unterlagen zu versauen und ich konnte zwar rekonstruieren, daß es sich um Edelbrock-Köpfe #6073 mit 70er Brennräumen handelt, habe aber keinen Dunst welche Kolben nun drin sind und außerdem sind auch noch kürzere Pleuel verbaut worden. Kotz. Habe keine Lust, deswegen jetzt den Kopf runterzureißen und das Ding auszulitern.
Aber: Über den Kompressionsdruck müßte sich ja eigentlich etwas herausfinden lassen. Von den Nebeneinflüssen mal abgesehen muß ja mehr Druck ein höheres Verdichtungsverjältnis bedeuten. Das Original Workshop Manual ist mal wieder so geistreich: 150 bis 170 PSI ist normal. Aber leider gilt diese Angabe für ALLE Smallblock-Motorentypen der Jahre 68 bis 82 und die reichen bekannterweise von 8.25 bis 11, wenn ich mich nicht täusche. Damit ist diese Angabe meines Erachtens fast wertlos. Um, also falls da jemand mal ein paar Druckangaben hätte, bitte bitte her damit!
Cheers
Peter
ich noch mal mit noch 'ner Frage. Ich möchte gerne mal das ungefähre Verdichtungsverhältnis meines 383er Strokers ermitteln. Der Vorbesitzer war so geistreich die Unterlagen zu versauen und ich konnte zwar rekonstruieren, daß es sich um Edelbrock-Köpfe #6073 mit 70er Brennräumen handelt, habe aber keinen Dunst welche Kolben nun drin sind und außerdem sind auch noch kürzere Pleuel verbaut worden. Kotz. Habe keine Lust, deswegen jetzt den Kopf runterzureißen und das Ding auszulitern.
Aber: Über den Kompressionsdruck müßte sich ja eigentlich etwas herausfinden lassen. Von den Nebeneinflüssen mal abgesehen muß ja mehr Druck ein höheres Verdichtungsverjältnis bedeuten. Das Original Workshop Manual ist mal wieder so geistreich: 150 bis 170 PSI ist normal. Aber leider gilt diese Angabe für ALLE Smallblock-Motorentypen der Jahre 68 bis 82 und die reichen bekannterweise von 8.25 bis 11, wenn ich mich nicht täusche. Damit ist diese Angabe meines Erachtens fast wertlos. Um, also falls da jemand mal ein paar Druckangaben hätte, bitte bitte her damit!



Cheers
Peter
Cheers
Peter
Peter