14.07.2005, 06:54
Hi Dieter,
was für ein Werkzeug zum Einstellen musst Du denn erst noch machen?
Die Sache ist, daß Du den Vergaser nicht nur im Leerlauf richtig einstellen musst (dazu reicht ein Schlitzschraubendreher), sondern auch bei höherer Drehzahl, und vor allem unter Last.
Um das einzustellen braucht man aber verschiedene Düsen, und vor allem einen richtigen Prüfstand.
Ich glaub in Erinnerung zu haben, daß der maximale CO-Wert, den ein Auto mit Vergaser und ohne Kat haben darf bei 5.0 liegt.
Was aber der optimale Wert ist, kann ich Dir jetzt leider auch nicht sagen.
Gruß,
Flo
was für ein Werkzeug zum Einstellen musst Du denn erst noch machen?
Die Sache ist, daß Du den Vergaser nicht nur im Leerlauf richtig einstellen musst (dazu reicht ein Schlitzschraubendreher), sondern auch bei höherer Drehzahl, und vor allem unter Last.
Um das einzustellen braucht man aber verschiedene Düsen, und vor allem einen richtigen Prüfstand.
Ich glaub in Erinnerung zu haben, daß der maximale CO-Wert, den ein Auto mit Vergaser und ohne Kat haben darf bei 5.0 liegt.
Was aber der optimale Wert ist, kann ich Dir jetzt leider auch nicht sagen.
Gruß,
Flo
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)
"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"