14.07.2005, 09:15
Hallo Dieter,
ich dachte, daß die Einstellschrauben beim Edelbrock Q-Jet auch Schlitzschrauben sind, und dass die nur beim originalen (alten) Q-Jet anders sind.
Ok, war ne Unwissenheit meinerseits.
Und ein CO-Wert von 7.3 ist wirklich seeehr hoch!
Ich hätte jetzt auch mal empfohlen, ihn auf 3.5 einzustellen.
Aber trotzdem wäre es mal interessant zu wissen, wie sich der CO-Wert verändert, wenn man unter Last in höhere Drehzahlen kommt...
Sorry, daß ich zu den Einstellwerten nix sagen kann.
Gruß,
Flo
ich dachte, daß die Einstellschrauben beim Edelbrock Q-Jet auch Schlitzschrauben sind, und dass die nur beim originalen (alten) Q-Jet anders sind.
Ok, war ne Unwissenheit meinerseits.

Und ein CO-Wert von 7.3 ist wirklich seeehr hoch!
Ich hätte jetzt auch mal empfohlen, ihn auf 3.5 einzustellen.
Aber trotzdem wäre es mal interessant zu wissen, wie sich der CO-Wert verändert, wenn man unter Last in höhere Drehzahlen kommt...
Sorry, daß ich zu den Einstellwerten nix sagen kann.
Gruß,
Flo
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)
"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"