06.11.2005, 14:26
Hallo
Mit Autogas meint ihr sicherlich LPG ( liquid petroleum gas ).
In Luxemburg wird momentan Erdgas gefördert.
Beide Anlagen sind allerdings unterschiedlich.
Das LPG Netz in Luxemburg ist in den letzten 25 Jahren geschrumpft, Erdgas ist am kommen.
Für ne Vette einigermassen ordentlich mit LPG zu fahren, müsste man schon einen 100 Liter Tank haben. Hier kann man dann nur 85 % auffüllen, also knappe 85 Liter und durch den geringen Mehrverbrauch kommt man dann auf das Equivalente von 65 Liter Sprit.
Das Schöne an LPG ist, dass man zu jeder Zeit umschalten kann von LPG auf Sprit auf LPG usw.
Wo man allerdings einen 100 Liter LPG Tank in einer C3 unterbringen will/kann, ist mir schleierhaft.
Ausserdem bleiben einem Parkhäuser usw versperrt.
MfG. Günther
Mit Autogas meint ihr sicherlich LPG ( liquid petroleum gas ).
In Luxemburg wird momentan Erdgas gefördert.
Beide Anlagen sind allerdings unterschiedlich.
Das LPG Netz in Luxemburg ist in den letzten 25 Jahren geschrumpft, Erdgas ist am kommen.
Für ne Vette einigermassen ordentlich mit LPG zu fahren, müsste man schon einen 100 Liter Tank haben. Hier kann man dann nur 85 % auffüllen, also knappe 85 Liter und durch den geringen Mehrverbrauch kommt man dann auf das Equivalente von 65 Liter Sprit.
Das Schöne an LPG ist, dass man zu jeder Zeit umschalten kann von LPG auf Sprit auf LPG usw.
Wo man allerdings einen 100 Liter LPG Tank in einer C3 unterbringen will/kann, ist mir schleierhaft.
Ausserdem bleiben einem Parkhäuser usw versperrt.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
