03.04.2006, 13:55
Hallo

Du kannst aber auch ein Loch und Gewinde in deine Oelablasschraube tun und den Geber dort reintun.
Ist das gleiche Oel, das du misst, temperaturmässig gesehen, da die Position beim Oelfilter immer noch nur die Temperatur der Oelwanne hat und erst danach im Motor verschwindet zum Schmieren und kühlen.
Einfach nur irgendeinen Satz Temperaturgeber + Uhr kaufen und wie du schon geschrieben hast, das passende Gewinde schneiden ( lassen ).
Ich habe bei Konrad gekauft und das Gewinde beim Oelfilter in den Stopfen geschnitten.
![[Bild: oil_cooler_adaptor_1.jpg]](https://temp.corvetteforum.net/c3/wesch//oil_cooler_adaptor_1.jpg)
Wenn du kurz über dem Filter schaust, sieht man eine schwarzes Kabel abgehn vom Geber.
MfG. Günther

Du kannst aber auch ein Loch und Gewinde in deine Oelablasschraube tun und den Geber dort reintun.
Ist das gleiche Oel, das du misst, temperaturmässig gesehen, da die Position beim Oelfilter immer noch nur die Temperatur der Oelwanne hat und erst danach im Motor verschwindet zum Schmieren und kühlen.
Einfach nur irgendeinen Satz Temperaturgeber + Uhr kaufen und wie du schon geschrieben hast, das passende Gewinde schneiden ( lassen ).
Ich habe bei Konrad gekauft und das Gewinde beim Oelfilter in den Stopfen geschnitten.
![[Bild: oil_cooler_adaptor_1.jpg]](https://temp.corvetteforum.net/c3/wesch//oil_cooler_adaptor_1.jpg)
Wenn du kurz über dem Filter schaust, sieht man eine schwarzes Kabel abgehn vom Geber.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
