27.07.2006, 00:01
Zitat:Original von JuergenD
@ all: Wenn ich einen Predator hätte, würde ich wohl in den unteren Gängen die Schaltdrehzal auf 5800 u/min begrenzen und den 3-ten erst bei 6000 u/min raufschalten lassen.
Oder hat das einen tieferen Sinn, weshalb gerade nur die ersten 2 Gänge bis 6000 u/min gehen, obwohl dort auch bei weniger Leistung genug Power vorhanden ist und die Differenz zwischen den Gängen eh nicht so groß sind, wie vom 3-ten in den 4-ten?
Viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
die C5 hat folgende WOT-Shiftpoints:
1->2 6.000 1/min
2->3 5.800 1/min (!)
3->4 5.800 1/min
Ein heraufsetzen der Shiftpoints auf 6.000 oder gar 6.100 macht fahrdynamisch extrem viel Sinn. Von 100-250 holt man so mehr als 3 Sekunden heraus. Nur warum macht GM das? Neuer Thread, würde ich vorschlagen! Interessiert mich auch.
Anbei die Berechnungen, zunächst Serie (angenommen wurde das Leistungsdiagramm einer 99iger C5 A4):