28.08.2006, 12:12
Hi,
ich fahre die C5 ständig voll aus. "Kurz vor der Haustür" geht es auf der Autobahn zunächst stark bergab, dann wieder ganz leicht bergauf, gefolgt von einer langen Links- und einer langen Rechtskurve. In der "Kuhle" ist der Digitaltacho immer am Ende bei 299 dann geht es so weiter bis zur erstsen Kurve. Die geht locker mit ca. 255, aber Achtung: eine üble Bodenwelle kurz vor Ende bringt den Beifahrer zum schwitzen.
Von mangelndem Anpressdruck merkt Mann hier und auch sonst nichts!
Das Teil liegt wie ein Brett. Ist aber auch eine CE mit Z06 Fahrwerk.
Ich tippe daher auch eher mal auf eine Fahrwerksschwäche bei der C5 von HangLoose.
Vom Gefühl her und von gemeinsamen Fahrten mit anderen Vetten (z.B. LT1-Holger, der mit der 6-Gang C4 LT1 ganz ordentlich mithalten konnte) und abgeregelten Fahrzeugen gehe ich davon aus, dass der Tacho bei Topspeed ca. 20 Km/h vorgeht.
Die echte Höchstgeschwindigkeit wird somit bei ca. 275 - 280 Km/h liegen.
Gruss
Karl
ich fahre die C5 ständig voll aus. "Kurz vor der Haustür" geht es auf der Autobahn zunächst stark bergab, dann wieder ganz leicht bergauf, gefolgt von einer langen Links- und einer langen Rechtskurve. In der "Kuhle" ist der Digitaltacho immer am Ende bei 299 dann geht es so weiter bis zur erstsen Kurve. Die geht locker mit ca. 255, aber Achtung: eine üble Bodenwelle kurz vor Ende bringt den Beifahrer zum schwitzen.
Von mangelndem Anpressdruck merkt Mann hier und auch sonst nichts!
Das Teil liegt wie ein Brett. Ist aber auch eine CE mit Z06 Fahrwerk.
Ich tippe daher auch eher mal auf eine Fahrwerksschwäche bei der C5 von HangLoose.
Vom Gefühl her und von gemeinsamen Fahrten mit anderen Vetten (z.B. LT1-Holger, der mit der 6-Gang C4 LT1 ganz ordentlich mithalten konnte) und abgeregelten Fahrzeugen gehe ich davon aus, dass der Tacho bei Topspeed ca. 20 Km/h vorgeht.
Die echte Höchstgeschwindigkeit wird somit bei ca. 275 - 280 Km/h liegen.
Gruss
Karl