21.02.2003, 09:36
Zitat:ein Fahrsicherheitstraining hab ich am Nürburgring auch gemacht, aber wird da jetzt auch ein bisschen was auf die sportliche Richtung Wert gelegt oder nicht.Klar. Letztes Jahr gab es zur Hälfte Fahrsicherheit, zur anderen Hälfte Spaß und Heizen. Ob Driften wirklich nur der Fahrsichheit dient ist fraglich.
So richtig ganz sportlich war das normal "Corvette Performance Training" aber nicht. Es gibt in Boxberg einen kleinen Ring, auf dem man hinter dem Instruktor her fahren durfte. Hat Spaß gemacht, hätte aber schneller sein können.
Richtig cool war das "Enhanced Performance Training" auf dem A1 Ring. Da wurden Brems- und Einlenkpunkte im Einzelnen gezeigt, und nach einer langen Aufwärm- und Vorbereitungsphase durfte man Nachmittags dann so richtig über den A1-Ring fahren. Einzige Enttäuschung (für mich) war die schwächliche Leistung der Bremsen und die unzureichende Getriebekühlung. Ich hatte einen Wagen mit Automatik bekommen, der völlig blödsinnig hoch und runter geschaltet hat. Von Motor und Getriebe kamen ganz gräßliche Geräusche durch Überhitzung. Zum Glück für den Wagen haben dann die Bremsen völlig versagt, und mit Fahren war erst mal Schluss. Das war nicht nur bei meinem Wagen so, sondern bei fast allen serienmäßigen Fahrzeugen.
Als Werbung für die Corvette als Sportwagen wenig beeindruckend, aber sonst ein riesen Spass. Leider scheint dieses Jahr wohl kein Enhanced Training angeboten zu werden.
Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070