10.01.2008, 15:00
Ich glaube kaum das Du ein Problem hast.
Du hast doch die 9. Kaltlaufdüse, die über einen Bimetallstreifen gesteuert wird.
Solange Du nicht auf Temperatur bist, tröpfelt die fröhlich vor sich hin.
Zum testen zieh einfach den Stecker von der Düse ab, die Vette wird zwar schlechter starten, bin mir aber ziemlich sicher, das Dein Symptom dann weg ist.
PS.Düse =Ventil =Düse wtf cares?
Du hast doch die 9. Kaltlaufdüse, die über einen Bimetallstreifen gesteuert wird.
Solange Du nicht auf Temperatur bist, tröpfelt die fröhlich vor sich hin.
Zitat:Wenn ich nur 3 minuten den motor laufen lasse ist alles wieder normal den ganzen Tag.Erst morgens beim ersten starten ist dieses nachlaufen möglichDie Düse wird nur geschaltet, wenn die Wassertemperatur unter 35° ist. Außerdem, wer startet schon den Motor um ihn sofort wieder aus zu machen?
Zum testen zieh einfach den Stecker von der Düse ab, die Vette wird zwar schlechter starten, bin mir aber ziemlich sicher, das Dein Symptom dann weg ist.
PS.Düse =Ventil =Düse wtf cares?
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.