22.11.2009, 17:37
Klingt sehr logisch, aber dass das auch bei leerem Vergaser nach 1 Jahr so schnell geklappt hat, hat mich total verdutzt.
Kann mir nur vorstellen, dass es offenbar schlecht ist, wenn sich beim völligen Durchtreten des Gaspedals der Choke öffnet. Dies wird im Manual des T-Bird auch nur bei sehr kaltem Wetter empfohlen (Gas ganz durchtreten und einige Sekunden so halten um sicherzugehen, dass Choke auf an ist).
Hab aber bisher auch beim normalen Startvorgang wohl zu wenig bis kein Gas gegeben, weil man es ja so von modernen Autos gewohnt ist.
Mit Gaspedal auf halb springt die Vette immer auch im normalen Betrieb jetzt superschnell an.....als ob Sie ein völlig anderes Auto wäre.
Mich freut es ja mächtig!!!
Bei normalem Wetter wird dort übrigens empfohlen erst die warmwetter Prozedur zu machen, und wenn es nicht klappt die kaltwetter Prozedur danach zuversuchen. (Hier wird als einziges auch das zwischendurch 1-2mal pumpen empfohlen).
Greets, Oli
Kann mir nur vorstellen, dass es offenbar schlecht ist, wenn sich beim völligen Durchtreten des Gaspedals der Choke öffnet. Dies wird im Manual des T-Bird auch nur bei sehr kaltem Wetter empfohlen (Gas ganz durchtreten und einige Sekunden so halten um sicherzugehen, dass Choke auf an ist).
Hab aber bisher auch beim normalen Startvorgang wohl zu wenig bis kein Gas gegeben, weil man es ja so von modernen Autos gewohnt ist.
Mit Gaspedal auf halb springt die Vette immer auch im normalen Betrieb jetzt superschnell an.....als ob Sie ein völlig anderes Auto wäre.
Mich freut es ja mächtig!!!
Bei normalem Wetter wird dort übrigens empfohlen erst die warmwetter Prozedur zu machen, und wenn es nicht klappt die kaltwetter Prozedur danach zuversuchen. (Hier wird als einziges auch das zwischendurch 1-2mal pumpen empfohlen).
Greets, Oli
Greets, OLI