27.02.2010, 18:54
Das mit 70° kenne ich auch, der Thermostat wird ein 160°F sein. Das ist zu kühl für unsere Breiten, gekoppelt mit zu hohem Verbrauch bei kühlem Wetter.
Mein 160°F fliegt auch demnächst wieder raus und wird durch 180° ersetzt.
@Hattinger Haiza, Du machst zum Glück nicht den gleichen Fehler, hast ja schon ein 180°F Thermostat von mir.
Bei den Vetten mit Mäusekino kann man den verbauten Thermostat ganz gut testen. Bis der öffnet, kann man den dicken Wasserschlauch ganz gut umgreifen. Öffnet dann der Thermostat, wird es schlagartig heiß und man weiß, der Kreislauf ist offen. Dann nur noch die Temperatur im Digidash ablesen und man weiß was verbaut ist.
Mein 160°F fliegt auch demnächst wieder raus und wird durch 180° ersetzt.
@Hattinger Haiza, Du machst zum Glück nicht den gleichen Fehler, hast ja schon ein 180°F Thermostat von mir.
Bei den Vetten mit Mäusekino kann man den verbauten Thermostat ganz gut testen. Bis der öffnet, kann man den dicken Wasserschlauch ganz gut umgreifen. Öffnet dann der Thermostat, wird es schlagartig heiß und man weiß, der Kreislauf ist offen. Dann nur noch die Temperatur im Digidash ablesen und man weiß was verbaut ist.
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.