18.11.2003, 23:40
@ewi
Daran hatte ich auch mal gedacht (habe diesen Verteiler bei mir auch drin) - allerdings sollte man die komplette Mechanik des momentanen Verteilers übernehmen können, um genau dieselbe Vorzündungscharakteristik zu erhalten. Ob das allerdings möglich ist.... ich kann es nicht sagen.
Außerdem könnte ich mir vorstellen, daß der momentane Verteiler eine Verbindung zum Motorsteuergerät hat - mit anderen Worten: Die Vorzündung wird nicht mehr nur über Drehzahl und Unterdruck, sondern in Abhängigkeit noch weitere Parameter vom Motorsteuergerät gesteuert. Dazu wäre der normale HEI-Verteiler dann nicht geeignet.
@Jack: Mach doch mal Bilder vom Verteiler oder beschreibe mal alle Kabelanschlüsse.
Gruß,
Thomas
Daran hatte ich auch mal gedacht (habe diesen Verteiler bei mir auch drin) - allerdings sollte man die komplette Mechanik des momentanen Verteilers übernehmen können, um genau dieselbe Vorzündungscharakteristik zu erhalten. Ob das allerdings möglich ist.... ich kann es nicht sagen.
Außerdem könnte ich mir vorstellen, daß der momentane Verteiler eine Verbindung zum Motorsteuergerät hat - mit anderen Worten: Die Vorzündung wird nicht mehr nur über Drehzahl und Unterdruck, sondern in Abhängigkeit noch weitere Parameter vom Motorsteuergerät gesteuert. Dazu wäre der normale HEI-Verteiler dann nicht geeignet.
@Jack: Mach doch mal Bilder vom Verteiler oder beschreibe mal alle Kabelanschlüsse.
Gruß,
Thomas