23.05.2011, 19:32
Hallo Roger,
es wird sicherlich so sein, daß Till das schon mal erlebt hat. Auch klingt Deine mit der sich an der näheren Klopfgrenze befindlichen Kennlinie plausibel.
Dennoch möchte ich, wenn man schon Aufwand betreibt, keine Leistung verschenken, und 2. will ich das Risiko klein halten, diesen E10-Dreck im Tank zu haben. Es steht ja wohl ausser Frage, daß sich im Winter ein erheblicher Überhang von der "Plempe" angehäuft hatte, den die Konzerne loswerden mussten.
Ich behaupte mal, daß sich Aral und Konsorten nicht trauen werden, daß hoch-oktanige Zeug (sei es nun 100 oder 102) zu verpanschen, da hierauf nur ein ziemlich "elitärer" Kundenkreis zugreift.
LG
Ingo
es wird sicherlich so sein, daß Till das schon mal erlebt hat. Auch klingt Deine mit der sich an der näheren Klopfgrenze befindlichen Kennlinie plausibel.
Dennoch möchte ich, wenn man schon Aufwand betreibt, keine Leistung verschenken, und 2. will ich das Risiko klein halten, diesen E10-Dreck im Tank zu haben. Es steht ja wohl ausser Frage, daß sich im Winter ein erheblicher Überhang von der "Plempe" angehäuft hatte, den die Konzerne loswerden mussten.
Ich behaupte mal, daß sich Aral und Konsorten nicht trauen werden, daß hoch-oktanige Zeug (sei es nun 100 oder 102) zu verpanschen, da hierauf nur ein ziemlich "elitärer" Kundenkreis zugreift.
LG
Ingo