C3 versetzt bei Lastwechsel
#21
OK Martin, wieder was gelernt.
Grüßle
Jens

The difference between men and boys are the price of the toys... Engel
  Zitieren
#22
Hallo in die Runde,
ich bin leider erst in der nächsten Woche auf der Bühne, ich berichte dann hier im Forum. Erst einmal vielen Dank, ich bin gespannt. Ich habe seinerzeit vor 6000 Meilen alles das überholt, war der Meinung, dass ich da nie wieder ran müsste, alles Mist den damals (2005) so sehr angepriesenen Poly-Buchsen, das war wohl ein Fehler. Naja, immerhin lassen sich diese Teile alle relativ problemlos ausbauen, wenn man den Faktor „Zeit“ mal außer acht lässt. Danke erst einmal für Eure Tipps.
Eine Frage noch vielleicht: Wenn es die Buchsen der Trailing-Arms sind: lässt sich dieses vielleicht nur durch den Einbau eines hinteren Stabilisators kompensieren? Das wäre dann ja eine recht einfache Lösung.
Beste Grüße, Peter
Peter 01
  Zitieren
#23
Es verkleiner das versetzten, lässt es aber nicht verschwinden.
Da ist irgendwo ein Fehkler, den sollte man finden.
Grüße Frank
  Zitieren
#24
Hallo in die Runde, nur um Mißverständnisse zu vermeiden...

Klugscheißer Modus an: Der Stabilisator (egal ob vorne oder hinten) hat prinzipiell die Aufgabe, die Rollneigung des Fahrzeugs um die Längsachse zu reduzieren. Alle anderen, voran beschriebenen Funktionen wie z. B. Erhöhung der Querstabilität sind bestenfalls minimale Nebeneffekte... wenn überhaupt. Klugscheißermodus aus.

Ich würde grundsätzlich erst mal alle Lagerpunkte (Trailingarms, Strut Rods, etc.) und deren Buchsen/Gummis prüfen und ggf. erneuern (keine Polybuchsen oder Uniball, da rumpelt und versetzt es auf unebener Fahrbahn nur noch mehr). Da wird sich bestimmt schon einiges finden. Danach kann man immer noch über zusätzliche Fahrwerksverbesserungen nachdenken.

Viel Erfolg & Beste Grüße...
René
  Zitieren
#25
Hallo

Bei Polybuchsen muss es super verschiedentliche Materialien geben. Habe etliche davon verbaut vorne und auch in den Strutrods hinten und das seit etlichen Jahren ohne Probleme bis jetzt. Der Wagen wird beim Tüv jedes 2te Jahr auf der Rüttelplatte geprüft und da sieht man wohl jedes auch noch so geringes Spiel. Mir tut der Wagen immer wieder leid , wenn die den Seitlich rütteln. Da verbiegt sich sogar das Chassis. Wenn du also auf der Bühne nichts findest, versuch so ne Rüttelplatte ausfindig zu machen.

MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#26
Hallo in die Runde,
ich hatte heute doch schon die Gelegenheit, auf die Bühne zu gehen. Wie hier empfohlen - danke noch einmal - Sichtkontrolle und dann das Reifenmontiereisen an den Buchen der Trailingarms angesetzt: rechts: Null Spiel, links: ein lockerer Zentimeter. Den Arm konnte man schon durch ein kräftiges Rucken mit Handkraft bewegen! Ich bestelle jetzt einen kompletten Reparaturkit.
Frage aber in die Runde: Da ich das ganze Rearend auseinander hatte inklusive der Installation einer neuen kompletten Bremsanlage, neue Handbremse, neue Scheiben pp, ihr könntet mir vielleicht einmal sagen, welche Teile ich abbauen muss, um den linken Trailingarm soweit frei zu legen, dass ich die Buchse auswechseln kann. Ich denke, der Arm muss mit Bremsscheibe, Lager pp. besser dann auf die Werkbank, oder? Ich kann mich entsinnen, dass der relativ schwer ist, und dann „freischwebend“ eine neue Buchse mit dem Werkzeug einsetzen….ich weiß nicht..:)
Viele Grüße, Peter
  Zitieren
#27
Hallo Peter
Das ist richtig.
Der Arm muss raus und auf die Werkbank.
Wenn ich mich recht erinnere muss die innere Hülse vom Lager verpresst bzw umgeformt werden.
Gruß Lars
C3_Coup_blk_60.png  Schwarz ist bunt genug! C3_Coup_blk_60.png 
  Zitieren
#28
Ja, stimmt! Ich erinnere mich, ist ja jetzt schon gute 20 Jahre her:)
Die innere Buchse habe ich mit einem Dremel geschlitzt, dann konnte man sie entfernen. Einpressen der neuen Buchse dann im Schraubstock, ja genau
  Zitieren
#29
Die Halbachse aber kann man dann nach dem Lösen der Schrauben radseits „hängen“ lassen, oder?
  Zitieren
#30
Schade, ich habe versucht, ein kurzes Video anzuhängen, um das Spiel mal zu zeigen, geht leider nicht
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Klackgeräusch bei Lastwechsel alfa 18 7.700 15.08.2016, 14:01
Letzter Beitrag: Wesch
  Headlight Actuator versetzt - L88 Hood - ist das notwendig? Loff 13 6.155 09.01.2016, 13:58
Letzter Beitrag: Ralf. P.
  Geräusch hinten beim Lastwechsel winfried 31 16.687 20.12.2015, 00:41
Letzter Beitrag: ratprof
  Hinterachse versetzt Marius 16 5.413 11.06.2006, 19:53
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner