Sie rasselt...
#51
Hi zusammen!

So ich habe die Sicherung gezogen, ja es ist nat. ein ganz anderer Klang, ja und leider, das Geräusch ist aber auch dann nicht weg! Das Auto wirkt aber irgendwie vom Leerlauf an freier, da kann ich mich aber auch täuschen!

Fakt: Sprich, sie rasselt immer noch!

Nach 400km Autobahn bin ich platt. Die Sicherung ist nun wieder drin und vielleicht kommt ein Schalter ins Kfz. Ein Tag später zischen die Ohren immer noch! Kopfschütteln

Zum Rasseln habe ich nun aus einem anderen Thread hier mal einen Link "gefischt". Das Rasseln ist sehr gut zu hören genau in der 50. Sekunde. Einfach mal mit der Maus auf den unten angezeigten horizontalen Fortschrittbalken gehen und immer die 50. sich anhören.

Um es sich mal vorzustellen bei 2000U/Min im 2. Gang ist immer dieses Drehgeräusch, rattern zu hören! Ist das normal ?!

Hier der Link


Gruß
jive
  Zitieren
#52
Da startet er doch den Motor, oder?

Fahre die Vette erst einmal eine längere Zeit und beobachte, ob sich das Geräusch irgendwie verändert! Also, ob es lauter wird oder den Ton verändert.

Mein Geräusch bezüglich des Lagers an der Antriebswelle veränderte sich auch erst rapide nach immerhin fast 30.000 km! Da war es dann ständig vorhanden.

Gruß
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
#53
@ Friedel

Hi,

ja fast! Ich denke in der 49. wird gestartet, in der 50. ist das Geräusch und in der 51. ist schon wieder was anderes zu hören. Es geht halt darum, dass hier mal das Geräusch "auf den Punkt gebracht wird". Es ist halt genau in der 50. zu hören. Am Besten den Bildschirm groß machen und dann 10x unten anklicken!

Sicherlich fahre ich nun noch x Tausend km. Aber vielleicht kennt ja ein Z06 - Besitzer das Geräusch, hat ein älteres Fahrzeug und bei ihm ist es immer noch da?!

jive
  Zitieren
#54
Jive,

das ist ja anscheinend das Problem, das ansonsten noch keiner das gleiche Geräusch erkennt oder in der Tonlage erkannt hat, wenn´s denn überhaupt noch bei anderen aufgetreten ist.

Ich bin bisher auch der einzige, der ein Lager am Torque-Tube ausgewechselt hat,
was anscheinend an der hohen Laufleistung meiner Z06 und meiner forschen Fahrweise liegt.

An Deiner Stelle würde ich das Fahrzeug mal zum Service geben, damit die wissen, das Du damit nicht zufrieden bist, was das Geräusch anbelangt.
Ob die Dir dann auch noch helfen können, steht auf einem anderen Blatt.

Grundregel: Fehler kann man nur beseitigen, wenn diese eindeutig erkennbar sind!

Gruß
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
#55
Der Radau kann, muß aber nicht, diese Ursache haben:

Ein 90grd V8 hämmert pro Umdrehung der KW viermal auf dieselbe. Wenn man da dran eine lange Welle und ein paar schwere Zahnräder schraubt, hat man ein schwingfähiges Gebilde mit zwei Massen an jedem Ende und einer Torsionsfeder in der Mitte. Die Folgen dieser Schwingungen sind Getrieberasseln, und das hört man/frau.

Wenn man im jeweiligen Fahr/Geräuschzustand auskuppelt, und der Radau ist weg, hat man den Pudel entkernt. Wenn es weiter rasselt, muss man sich mit Welle und Getriebe befassen.

Konstruktiv kann man das u.A. mit einem Zweimassenschwungrad beherrschen. Nachteilig sind die größere Masse, die Drehzahländerungen behindert und die Kosten. GM hat, wie Porsche bei den rabiaten Varianten, zu Gunsten der Leistungscharakteristik auf den Geräuschkomfort verzichtet.

Warum nicht alle Z06 gleich lärmen? Das Rässelchen im Getriebe lebt von Toleranzen, die wenn ungünstig, Radau zulassen. Ein Getriebe-Neuaufbau mit ausgesuchten Teilen verbietet sich, Getriebeölzusätze im Prinzip auch, werden aber m.W. von GM empfohlen, oder? Weil meine Z nicht rasselt, habe ich noch keine Überlegungen angestellt, aber ein Teil davon wäre, dem Dealer nahe zu legen was zu unternehmen, der andere wäre, mich im Licht der o.g. Erkenntnisse an die Sache zu gewöhnen.

Tough shit...
1YY87
211.076
  Zitieren
#56
Hi Jive,

ich habe mir gestern abend das Video bestimmt noch 10x mal relativ laut angehört, zwischen Anlassen und Hochdrehen in der von Dir genannten Zeitspanne ist nichts zu hören, was da nicht auch hingehört.

Entweder Du suchst Dir jemanden in Deiner Gegend, der auch eine Z fährt und vergleichst am Objekt oder wie von Friedel schon geschrieben, fahr zur Werkstatt, reklamier das Geräusch und höre Dir den Kommentar des Meisters an.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#57
Hi zusammen!

Am gestrigen und heutigen Tag war mein Kfz nun in der Werkstatt zum Loaklisieren der Ratter-Geräusche. Ja, es ist eher ein Rattern als ein Rasseln! Als Maßnahme wurden die 7 Liter Öl getauscht in Hoffnung es würde dadurch vielleicht ein gedämpfteres Geräusch entstehen. Mein Wagen hat nun 6500km gelaufen!

Aus der Werkstatt raus, 200km weiter komme ich zu dem Entschluß es hat sich nichts geändert, es rattert immer noch! Kopfschütteln

Nun habe ich meine DigiCam genommen und einfach mal das Szenario aufgenommen und ins YouTube gestellt!

Ich würde mich sehr sehr freuen, wenn Z06 Fahrer sich das Video einmal ansehen würden. Auch Motorenfachleute dürfen reinsehen ;-) Vielleicht ist ja auch was mit den Ventilen nicht in Ordnung etc.

Das Rattern ist bei mir permanent zu hören und geht mir total auf denm Keks! Besonders gut ist es dann halt bei ~2000 U/Min zu hören - Stadtverkehr!

Bitte das Video einmal, zweimal etc. ansehen, Anlage laut aufdrehen und kurz kommentieren - das wäre eine tolle Hilfe!

zum Video

Für jeden Tipp bin ich dankbar In-den-PC
Danke und Gruß
jive


p.s. besonders gut zu hören ist es um die 33. Sekunde und 57. Sekunde - sorry für die ganzen Nebengeräusche
  Zitieren
#58
Hallo Jive,

ich verfolge dieses Thema von Anfang an. Aber sorry , ich kann beim Besten Willen keine negativen Geräusche wahrnehmen Kopfschütteln Für mich schnurrt dein Motor wie ein Kätzchen. Wenn was mit den Ventile nicht in Ordnung währe, würde sich das anders anhören. Tanke doch einfach mal Super Plus und schaue dann mal was noch zu hören ist.
Es muß auch nicht zwingend mit dem Motor zusammen hängen, denn irgent welche Viberationen könnten bei verschiedenen Drehzahlen ebenfalls Geräusche verursachen.
Auspuffschellen, Ausspuffklappen, Plastikabdeckungen im Motorraum usw.nachprüfen.

Mach mal die Motorhaube auf und bitte einen Bekannten Gas zu geben und lokalisiere selber wo dieses Geräusch herkommt. Oft werden die Geräusche an ganz anderer Stelle vermutet aber durch die Karosserie werden sie als Resonantzkörper übertragen und kommen aus einer unvermuteten Ecke. Hatte so etwas ähnliches mal vor Zwanzig Jahren an meinem PKW und nach langem Suchen bin ich auf den Schaltknüppel gekommen der in der Lagerung bei bestimmten Drehzahlen vibrierte und eben dieses "Rasseln" verursachte.
Weiterhin wünsche ich dir viel Glück und Ausdauer bei der Suche.

Viele Grüße
Harald Hallo-gruen
  Zitieren
#59
Komme mal am Freitag, den 26. 01.06 mit Andreas zum Clubtreffen nach sSeversen, Hotel Holst, wenn Du Zeit hast.
Das möchte ich mir einmal während einer Fahrt auf der dort befindlichen Landstraße anhören. Dort ist ja Abemds nichts los und man hat genügend Auslauf, um den Motor in die verschiedensten Drehzahlen laufen zu lassen.

So, wie ich es aber bei dem letzten beitrag verstanden habe, tritt das Geräusch auch im Stand auf?

Gruß
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
#60
Tip 1

Was passiert, wenn Du auskuppelst? Ändert sich das Geräuschbild? Wenn nicht, würde ich unter der Motorhaube beginnen, wenn doch, alles "nach" dem Motor prüfen.

Einen unbelasteten Motor dreht man nur im Ausnahmefall so weit hoch. In jedem Fall ist das (so ein) Geräuschbild nicht repräsentativ, weil ohne Last das konstruktiv vorgesehenen Laufspiele die beweglichen Teile "wild schlackern" lässt. Das verfälscht oft das Geräusch und tut dem Motor auch nicht gut.

Im Video ist nichts auffälliges zu hören. Hast Du schon mal mit einem o.k. Auto verglichen?
1YY87
211.076
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Z06: Wo sind sie geblieben? Freistaat 129 48.954 27.04.2013, 14:43
Letzter Beitrag: mario makary
  Sie kommen -spezielle Michelin Pilot Sport Cup in ZR1-Größe Wolfermann 6 5.128 25.05.2011, 09:12
Letzter Beitrag: Wolfermann
  Z06 Getriebe rasselt AndreasB 33 14.255 13.05.2011, 07:30
Letzter Beitrag: AndreasB

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de