Hallo ,
ich habe irgendwie nichts passenderes gefunden als den Technikbereich und bin gerade auch noch etwas durch den Wind .
Wenn das hier falsch ist bitte gerne verschieben.
Gestern Abend hat es mich erwischt. Mein erster Unfall seit 40 Jahren. Fahrer im Gegenverkehr driftet auf meine Spur ab , mein Vordermann kann gerade noch ausweichen , ich schaffe es noch halb in die Wiese bis an den Graben aber er erwischt mich noch frontal am linken Kotflügel.
Meine Frau und ich wurden ins Krankenhaus gebracht , bis auf die Üblichen "Verletzungen" durch Gurt und Airbags ect. sprich Prellungen und Zerrungen
im Brust , Nacken und Schulterbereich ist zum Glück alles nochmal glimpflich verlaufen.
Ich war etwa 30 kmh schnell da ich in einer Kolonne durch eine 30er Zone fuhr. Das andere Fahrzeug (alter Jaguar XJ) war richtig zügig unterwegs
und kam erst ca. 100 m nach dem Einschlag zum stehen.
Linke Seite bis Tür bei mir komplett zerstört und Rad samt Aufhängung herausgerissen (lag auf der anderen Straßenseite)
Schuldfrage ist soweit geklärt , der Fahrer welcher vor mir schon ausweichen musste wurde als Zeuge befragt.
Die weiteren Abläufe sind mir zwar in etwa bekannt , aber ich mache mir etwas Sorgen ob ein "normaler" Gutachter den ich ja als Geschädigter frei wählen kann hier in der Lage ist das Ausmaß des Schadens so wie eine eventuelle Wertminderung korrekt zu erfassen ?
Es ist ja nun mal ein Exot den der Gutachter nicht täglich oder vermutlich noch nie auf dem Tisch hatte.
Das ich genau so ein Fahrzeug in dem Zustand wie es war nicht mehr wieder bekomme und auch sehr daran gehangen habe ist traurig genug. Aber es wäre gut nicht auch noch einen großen finanziellen Schaden davon zu tragen.
Auf der einen Seite eine C7 GS Convertible ohne jeden Kratzer , keine Vorschäden, keine Nachlackierung , Erstbesitz , in einem absolut perfekten Zustand.
Auf der anderen Seite dieses Fahrzeug mit solch einem Frontaleinschlag der repariert wurde.....
Sollte ich das Fahrzeug repariert (falls überhaupt sinnvoll/möglich) zurücknehmen wäre der Wertverlust bei einem späteren Verkauf ja enorm , bzw. wer will so ein Fahrzeug mit diesem Vorschaden überhaupt noch , und wenn ja vermutlich zu Spottpreis ?
Wird sowas dann voll bei der Wertminderung berücksichtigt oder werden da gerne lächerliche Summen veranschlagt ?
Weiß im Moment nicht in welche Hände ich das Fahrzeug sinnvoller Weise geben soll und möchte auch nichts falsch machen.
Wenn Jemand einen Tipp hat im Raum NRW ( 59399) wäre das prima.
Und über weitere Tipps was ich berücksichtigen sollte wäre ich auch dankbar.
Gerne auch per PN.
Gruß Jörg
ich habe irgendwie nichts passenderes gefunden als den Technikbereich und bin gerade auch noch etwas durch den Wind .
Wenn das hier falsch ist bitte gerne verschieben.
Gestern Abend hat es mich erwischt. Mein erster Unfall seit 40 Jahren. Fahrer im Gegenverkehr driftet auf meine Spur ab , mein Vordermann kann gerade noch ausweichen , ich schaffe es noch halb in die Wiese bis an den Graben aber er erwischt mich noch frontal am linken Kotflügel.
Meine Frau und ich wurden ins Krankenhaus gebracht , bis auf die Üblichen "Verletzungen" durch Gurt und Airbags ect. sprich Prellungen und Zerrungen
im Brust , Nacken und Schulterbereich ist zum Glück alles nochmal glimpflich verlaufen.
Ich war etwa 30 kmh schnell da ich in einer Kolonne durch eine 30er Zone fuhr. Das andere Fahrzeug (alter Jaguar XJ) war richtig zügig unterwegs
und kam erst ca. 100 m nach dem Einschlag zum stehen.
Linke Seite bis Tür bei mir komplett zerstört und Rad samt Aufhängung herausgerissen (lag auf der anderen Straßenseite)
Schuldfrage ist soweit geklärt , der Fahrer welcher vor mir schon ausweichen musste wurde als Zeuge befragt.
Die weiteren Abläufe sind mir zwar in etwa bekannt , aber ich mache mir etwas Sorgen ob ein "normaler" Gutachter den ich ja als Geschädigter frei wählen kann hier in der Lage ist das Ausmaß des Schadens so wie eine eventuelle Wertminderung korrekt zu erfassen ?
Es ist ja nun mal ein Exot den der Gutachter nicht täglich oder vermutlich noch nie auf dem Tisch hatte.
Das ich genau so ein Fahrzeug in dem Zustand wie es war nicht mehr wieder bekomme und auch sehr daran gehangen habe ist traurig genug. Aber es wäre gut nicht auch noch einen großen finanziellen Schaden davon zu tragen.
Auf der einen Seite eine C7 GS Convertible ohne jeden Kratzer , keine Vorschäden, keine Nachlackierung , Erstbesitz , in einem absolut perfekten Zustand.
Auf der anderen Seite dieses Fahrzeug mit solch einem Frontaleinschlag der repariert wurde.....
Sollte ich das Fahrzeug repariert (falls überhaupt sinnvoll/möglich) zurücknehmen wäre der Wertverlust bei einem späteren Verkauf ja enorm , bzw. wer will so ein Fahrzeug mit diesem Vorschaden überhaupt noch , und wenn ja vermutlich zu Spottpreis ?
Wird sowas dann voll bei der Wertminderung berücksichtigt oder werden da gerne lächerliche Summen veranschlagt ?
Weiß im Moment nicht in welche Hände ich das Fahrzeug sinnvoller Weise geben soll und möchte auch nichts falsch machen.
Wenn Jemand einen Tipp hat im Raum NRW ( 59399) wäre das prima.
Und über weitere Tipps was ich berücksichtigen sollte wäre ich auch dankbar.
Gerne auch per PN.
Gruß Jörg