Beiträge: 1.233
Themen: 62
Registriert seit: 10/2002
Ort: Köln (Deutschland)
Baureihe: ex. C5, 6 SPD
Baujahr,Farbe: 2001, silber
Baureihe (2): 1995, silber
Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
Baureihe (3) : 2005, schwarz
Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
18.02.2003, 19:40
Ich wollt mal fragen ob noch jemand außer mir Interesse hat zu diesem Training zu fahren, und ob jemand schon mal da war und mir was dazu erzählen kann.
Hier ist der Link, wenn noch Interesse bestehen sollte : https://www.chevroleteurope.com/promos/c...xx_1_b.htm
MfG
Teymur.
Beiträge: 125
Themen: 14
Registriert seit: 07/2002
Ort: Großkrotzenburg / Raum Hanau
Baureihe: C4-Cabrio
Baujahr,Farbe: 1988/blaumetali
Interesse hätte ich schon , mal an so einem Trainig teilzunehmen. Muß aber erst mal abwarten ob mein Terminkalender dafür freie Zeit hergibt. Falls ja , dann werde ich mich bei Dir melden isedsoul. Bis wann mußt Du das denn wissen?
Gruß Frank
Gruß Frank
Die Versuchung ist dazu da , daß man ihr nachgibt.
Beiträge: 15.178
Themen: 374
Registriert seit: 11/2002
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
Hätte evtl. auch Interesse.
Frank
Beiträge: 335
Themen: 30
Registriert seit: 04/2002
Ort: D-47877 Willich
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1972 blau
Kennzeichen: VIE-TW72
Baureihe (2): C3
Baujahr,Farbe (2): 1972 weiß
Kennzeichen (2): VIE-TW58
Baureihe (3) : C8
Baujahr,Farbe (3) : 2022 Ceramic Matrix Gray Metallic
Kennzeichen (3) : VIE-TW11
Corvette-Generationen:
Ich habe mich bereits angemeldet.
Leider habe ich bis heute die Termine noch nicht bekommen.
Gruß
Volker
Beiträge: 2.393
Themen: 110
Registriert seit: 03/2002
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
Hi Tymur,
ich habe im vorletzten Jahr an einer solchen Veranstaltung teilgenommen. Sehr zu empfehlen. Du denkst, dass Du Dein Fahrzeug beherrscht und merkst sehr schnell, dass Du da völlig auf dem Holzweg bist. Die Instruktoren geben Dir eine Situation vor. Du fährst dann auf einem glatten nassen "Strassenbelag" und mußt VERSUCHEN, die Situation zu meistern. Ich habe mehr als einmal herrlich Karussel gespielt.....
Für Auto und Insassen besteht keine Gefahr bei diesen Testereinen: Die Geschwindigkeit ist gering (max. 45 Km/h). Man hat das Gefühl auf einer festgefahrenen Schneedecke fahren zu müssen. Wenn Du Dich dann wirklich mal drehst, hast Du ausreichend freie Fläche neben der nassen Fahrbahn: Zuerst kommt etwa 2 Meter trockenen Fahrbahn und anschließend ein Kiesbett. Die Hindernisse werden durch Wassersäulen dargestellt. Das Auto kann also im Normalfall nicht kaputtgehen, wird aber nass........
Am Abend gab es dann eine schöne Feier mit gutem Essen und Trinken, wirklich netten Gesprächen und der Vergabe der Teilnahmeurkunden.
Ich habe es nicht bereut, daran teilgenommen zu haben.
Jochen aus G.
Beiträge: 15.178
Themen: 374
Registriert seit: 11/2002
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
Klingt eigentlich so wie das Fahrsicherheitstraining das ich beim ADAC gemacht habe (allerdings mit Passat). Hat sich aber auf jeden Fall gelohnt, war allerdings um einiges günstiger, da kann man auch mit der Vette mitmachen.
Frank
Beiträge: 2.393
Themen: 110
Registriert seit: 03/2002
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
Ja Frank, im Prinzip war es ein Fahrsicherheitstraining, aber ganz speziell und ausschließlich für Corvetten. Es wurde von GM ausgerichtet und fand auf dem Nürburgring auf dem Sicherheitstrainingsgelände statt.
Beiträge: 2.826
Themen: 98
Registriert seit: 10/2002
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
Ich war letztes Jahr bei dem normalen Training auf dem Boxbergring, und bei dem Enhanced Training auf dem A1-Ring. Beides war sehr cool, wobei das Enhanced Training ganz klar noch einen drauf gelegt hat.
Von der spaßigen Fahrerei abgesehen: Lauter nette Leute, gute Verpflegung und super Stimmung.
Ich sehe gerade, dass es jetzt auch ein Corvette-Owner Training gibt. Das gab es letztes Jahr noch nicht.
Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
Beiträge: 4.924
Themen: 324
Registriert seit: 10/2001
Ort: 49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue
Kennzeichen: OS
Baureihe (2): 1960, rot
Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel
Kennzeichen (2): OS
Corvette-Generationen:
Zitat:Klingt eigentlich so wie das Fahrsicherheitstraining das ich beim ADAC gemacht habe
Ich will im Sommer mal hier hin.
Vielleicht kommt ja der ein oder andere mit.
Beiträge: 650
Themen: 58
Registriert seit: 07/2002
Ort: München
Baureihe: BMW M3 e46 S62
Baujahr,Farbe: 2003
Kennzeichen: ERH-PH1978
Hi Eike,
ich habe alle drei Trainings beim ADAC auf dem Sachsenring gemacht, wobei das Perfektionstraining bei weitem am meisten Spass gemacht hat. Da waren nur 5 andere Teilnehmer dabei, so kommt man sehr viel zum fahren (180 km). Der Instruktor fordert einen richtig, d.h. man fährt bei dem Training auch bei trockenem und nassen Belag ans Limit. Es geht somit auch aufs Material. Das Beste dabei war das Fahren auf dem Sachsenring. Der Instruktor ist dir erst ein paar Runden vorausgefahren, dann ein paar Runden hinter dir bei ordentlich Speed (mein Highspeed lag bei knapp 200km/h) und hat dir per Funk mitgeteilt wo die Ideallinie ist und wo man Bremsen muss. Danach konnte man auf der Strecke frei fahren. Man glaubt gar nicht wie schnell man mit der Vette in die Kurven fahren kann  , da muss man sich schon mit beiden Händen am Lenkrad festhalten.
Am Ende vom Tag hatte ich durch die vielen Linkskurven auf dem rechten Vordereifen 1mm weniger Profil als dem Linken.
Viele Grüße
Paul
Viele Grüße
Paul
|