Z06 Klackern/Ticken/Surren
#71
Hallo hakaido

Du hast eine PN.

Grüße Gerd
  Zitieren
#72
Zitat:Original von hakaido
Hab ein gutes Video aus den Staaten gefunden. LS7 Köpfe 2010 Jahrgang 12.000miles on it. Der Typ vergleicht dies auch mit LT1 Köpfen mit mehr miles on it. Auch die Aussagen sind super von ihm, "it doesn`t take a Rocket Scientist to know what these valves causing to drop" "haha. Wer jetzt noch zweifelt ist wirklich selber schuld, wenn ihm ein Ventil in den Brennraum fällt. Zahlt es sich aus das Risiko einzugehen?

Genau so wie im Video war es auch bei mir. Exhaust viel Spiel, Intake gar kein Spiel!

https://www.youtube.com/watch?v=Y0nXvBfmw78


Es ist einfach ein Produktionsfehler der leider nicht beachtet wurde. Der leider auch seitens GM todgeschwiegen wird. Denke das auch bald 2011 und 2012 auftauchen werden.

@ Sünder: wie weit sind deine Köpfe?

Wünsche eine gute Nacht.

Chris

Achso ja genau das ist ja komisch genau umgekehrt als bei den Katech Dingern oder???Weiß jemand zufällig die Kilometerleistung die ein Z06 Motor maximal gehalten hat?Kommt ja auch vor daß das Werk denkt 3 Jahre und das wars alles andere ist halt Pech.Mein Motor dürfte bereits bei 4600 U/min um die 500 PS haben,ob ein Lader die Sache schlimmer macht oder ständiges drehen bis 7000 RPM weiß ich nicht,eventuell kann ich ja bald was dazu sagen.Ich weiß nur Drehzahl war immer schon Materialmord wobei es natürlich auf die Reibung usw ankommt.

Manchmal denk ich egal was man schreibt immer gibt es einen der es in den falschen Hals bekommt,natülich gibt es Hobby -Schrauber die sofern sie das richtige Werkzeug besitzen,bessere Arbeit verrichten als irgend ein KFZ Meister.Dennoch hatte ich mal Kurzfristig daß Gefühl daß dermaßen Panik verbreitet wird daß manche auf Grund von Zeit ,Geld oder was weiß ich was(weil sie eventuell auf die schnelle keinen Termin bekommen) an Mangel sich plötzlich selber an ihren Motor wagen bei dem sie vorher noch nicht mal selbst einen Ölwechsel gemacht haben,ich denk ich werd das Problem anders lösen ich glaube es gibt Tuning Köpfe mit 6 Fach Verschraubung pro Bohrung die man auch auf den Serienbblock bauen kann.Solche brauch ich eh weil irgendwann der Ladedruck eröht werden soll,aber jetzt hab ich keinen Nerv den Motor auszubauen;ich denk mal Köpfe wechseln kostest mich max 2 Tage,an einem Tag den Kram runter am nächsten den neuen Krempel drauf.
Die Sereienköpfe kann man vermutlich überholen lassen und sie eventuell noch an jemanden verkaufen der nicht auf Tuning aus ist.
Ich denk mal es wäre ne Option falls es geht muß aber erst geklärt,werden umgekehrt geht es auf Blöcken mit 6 fach Verschraubung kann man die Sereienköpfe fahren eventuell geht es auch anders rum.

Sieht das jemend anders?


Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
  Zitieren
#73
So mal ganz nebenbei:

Für Studienzwecke suche ich einen defekten LS7 (ohne Ventile etc.) Zylinderkopf. Egal welche Seite.
Sollte jemand von euch sowas rumliegen haben und sich davon trennen wollen. Bitte Bescheid sagen. Ich lasse gerne was für die Kaffeekasse springen.
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren
#74
Nochmal zurück zum Thema Messgenauigkeit:

Natürlich kann man an dieser Stelle Fehler machen. Aber in beide Richtungen. Wie der Jörg bereits einmal ausgeführt hat, wird durch das verbliebene Öl in den Führungen beim Wiggle-Test, das Spiel eher zu klein gemessen. Setzt man anderseits bspw. die Messuhr zu hoch an, wird über den Hebelarm ein proportional zu großes Spiel gemessen. Aber es gibt hier immer noch keine positiv berichteten Ergebnisse von Wiggle Tests an gelaufenen Motoren, was nach der statistischen Wahrscheinlichkeit auch auftreten müsste.

Aber letztlich geht es ja nicht darum, ob die Messwerte um ein paar Prozent zu hoch oder niedrig sind, sondern meist übertreffen sie die geforderten Normen extrem deutlich, wobei das Spiel zusätzlich subjektiv mit den Fingern wahrnehmbar ist. Alle die deutlich über 0,1 mm messen ( was leider die meisten zu sein scheinen !), brauchen sich um Toleranzbetrachtung und Messungenauigkeiten wohl keine ernsthaften Gedanken mehr zu machen. Ist es dann auch noch spürbar, ist die Sache zudem eindeutig.

Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren
#75
Sam, frag mal den Peter (PWO), der hat, glaub, ich seine noch. Phone
[Bild: 2357252.jpg][Bild: gtc25.gif]
  Zitieren
#76
Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
So mal ganz nebenbei:

Für Studienzwecke suche ich einen defekten LS7 (ohne Ventile etc.) Zylinderkopf. Egal welche Seite.
Sollte jemand von euch sowas rumliegen haben und sich davon trennen wollen. Bitte Bescheid sagen. Ich lasse gerne was für die Kaffeekasse springen.

Moser hatte 4 Ventilköpfe für den Small Block Entwickelt ,mit Hilfe von Henry Crane(der ist aber leider tot)

Willst u 4 VentilKöpfe basteln Dafür

Ist echt Typisch seit den Frankies Garage Motoren hatte ich mir geschworen nie wieder ne amerikanischen Small Bock zu fahren.
Dann kam ein Porsche 928 der führte mich zum LT5.

OK ist ja schon wider Offtopic aber es nervt einfach da kauft man sich eine 3 Jahre altes Auto mit 30.000 km und mu sich schon Gedan ken Machen ob nicht den Motor zerbröselt.
Soweit ich weiß gabs am LS7 auch schon andere Probleme.
Wurde 2006 Rennmotor des Jahres(der Le Mans Ableger,eventuell ists ja so gedacht,nacjh jedem Rennen zerlegen.

Ha jemand ne Empfehlung für gute Tuningköpfe der markt ist übersäht davon.

Es gibt so viele Hersteller daß ich da net wüßte was ich von wem kaufen sollte.
Wenn es gute gibt schmeiß ich meine runter,dann kanste die haben.


Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
  Zitieren
#77
Das Thema „ Austausch/ Tuningköpfe „ würde mich auch brennend interessieren.
Seit Monaten verfolge ich hier im Forum die unterschiedlichen Threads
über das Thema wie verschleißanfällig und schadenanfällig der LS7 ist
und wie man den Verschleiß testen kann( whiggle Test ). Danach
dürfte kein rational denkender Corvetteenthusiast eine Z06 kaufen,
geschweige denn hart rannehmen. Hab mir trotzdem eine zugelegt.

Bei all dieser Anfälligkeit sollte man doch erwarten, dass in einem
Fachforum auch einige Fachleute angesprochen fühlen, die eine Überprüfung
und anschließende Überholung der Zylinderköpfe bzw. einen Austausch durch
Tuningköpfe anbieten.
Leider weit gefehlt. Im Gegenteil, es wird weiterhin über Verschleiß
und drohenden Totalausfall gemutmaßt. Mittlerweile driftet die Sache für mich,
zumindest temporär, in die Glaskugel- bzw. Kaffeesatzleserei ab. Leider!

Es wäre doch schön, wenn sich unsere Fachwerkstätten hier im Forum mal
mit Fakten und Angeboten zu Wort melden würden. Ich bin mir sicher, dass
Einige hier davon Gebrauch machen, um einem eventuell drohenden Motorschaden
vorzubeugen.
  Zitieren
#78
Zitat:Das Thema „ Austausch/ Tuningköpfe „ würde mich auch brennend interessieren.

Bitte macht dafür aber einen eigenen Thread auf.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#79
Hallo Ridgeback,

hast du einen Vorname? Das macht sich in der Anrede einfach besser. Zwinkern

Nun zur Sache:
Dieser Qualitätsmangel zieht sich nicht nur durch diesen Thread, deshalb hast du dann wahrscheinlich nicht alles gelesen. Fachleute haben sich dazu geäußert, mir fällt jetzt spontan Heinz ein (Coolchevy) oder Wutzer. Natürlich sind die gewerblich auf diesem Gebiet Tätigen hier etwas zurückhaltend, weil dann auch Aussagen kommen, wie: die wollen ja nur Geld damit verdienen (etwas übertrieben dargestellt).
Suche mal etwas intensiver, du wirst sicher fündig. Die andere Variante ist, einfach einen der auch als Händler hier eingetragenen Fachleute persönlich ansprechen. Mit Sicherheit bekommst du dann eine Empfehlung und die auf dich zu kommenden Kosten.




Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#80
Michael ist mein Name, hast Recht.

Die einschlägigen Threads hab ich eigentlich alle rauf und runtergelesen,
dennoch bin ich der Meinung dass die klaren Aussagen eher vage waren.
Zumindest hat doch keiner der Fachleute mal ein konkretes Angebot
sowohl in Bezug auf Kopfüberholung als auch Kopftausch gemacht. Und dass
hier der Verdacht aufkommt, man wolle nur verkaufen, na ja. Für den Fall
kann man doch noch selbst entscheiden.
Trotzdem um es nochmal zu betonen, würde ich mir klare Ansagen wünschen
wie z.B. Ventile prüfen und gegebenenfalls Kopf überholen Preis XY.
Oder Prüfen und Tausch gegen XY Köpfe und Montage Preis XY.

Wo liegt das Problem

Gruß
Michael
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechsel von C7 Z06 zu C6 Z06 Brui1000 21 12.085 14.06.2022, 07:22
Letzter Beitrag: Username
  18 Zoll C5 Z06 Felgen auf C6 Z06..macht das Sinn?? ultravette 4 10.903 03.10.2019, 09:06
Letzter Beitrag: andree
  C7 Z06 Felgen auf C6 Z06 brooklands 3 8.763 12.10.2015, 18:03
Letzter Beitrag: brooklands
  Z06 klackern am Hinterrad h4nnes87 2 3.066 15.04.2013, 07:26
Letzter Beitrag: h4nnes87
  Klackern im Stand Z 06 V-POWER C5 24 9.212 02.12.2010, 13:41
Letzter Beitrag: mr.vette

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de