Z06 Motor der erste ???
Hier noch mal der Versuch sich dem Thema (häufige) Motorschäden nüchtern - ohne das heisse Herz von Gil oder die dümmliche Anmache eines überforderten Ex-Maseratibesitzers - zu nähern:

Generell (vereinfacht) kann man Probleme an vier Tatbeständen festmachen:

- konstruktive Schwächen, ungeeignete Werkstoffwahl

Der LS7 ist völlig unverdächtig, weil so gut wie alles an/in ihm "old hat" und vielfach erprobt ist (das ist ja das schöne an den Ami-V8). Wirklich neu sind nur der für Pleuel und E-Ventile eingesetzte Titan-Werkstoff. Gerade diese Bauteile haben m.W. bisher nie versagt. Auch wegen der durch diese Teile erhöhten Drehzahlgrenze sind außer Lustgewinn keine Schäden bekannt.

Eine (bei GM) weniger erprobte Innovation ist die Trockensumpfschmierung. Es ist bekannt, daß die Anlage unter extremer Beschleunigung (wie bei den Porsche-Wassereimern) an Grenzen stößt. Und? Für den Normalbetrieb auch auf der Rennstrecke ohne Bedeutung! Nur wer Slicks nachhaltig ausnutzt, sollte näher hinsehen. Wenn man sich die Auslegung der Ölpumpen usw. ansieht, gibt es keinerlei Anlaß die Nase zu rümpfen. Eine Augenbraune geht nur wegen des ungeregelten Öl-Kühlkreislaufs hoch. Das ist wohl der Grund warum GM extrem hochwertiges Öl vorschreibt, ansonsten wird dem Öl im LS7 nicht viel abverlangt.

- mangelhafte Fertigung

Auch hier sind keine wiederkehrenden Probleme bekannt. Entgegen landläufiger Ansicht, ist Handarbeit risikoreicher als automatische Montage (es wird aus ökonomischen und Prestige-Gründen von Hand montiert). GM hat da die allerbesten Voraussetzungen für top-Ergebnisse geschaffen (work flow, automatische Momenten-Schrauber, Q/C, dedicated crew). Die Erstinbetriebnahme beim Dienstleister außer Haus (daraus resultierten vermutlich die wenigen ungewöhnlichen Probleme bei crated engines) unterstreicht die hohe Prozessicherheit bei der Fertigung. Wer die Leute und den Betrieb in Wixom sah, freut sich über sein Motörchen von dort.

- die Statistik

Alles was (mir) bisher über Schäden bekannt ist, geht auf das Konto Statistik. Die will, daß was hochgeht, warum habe ich weiter oben schon mal gesagt. Da schlägt sich der LS7 ganz hervorragend (er hat ja auch die lange Ami-V8 Tradition im Rücken). Keiner der wütenden "Schrott" Rufer hat bisher Fakten geliefert, die das in Frage stellen. Natürlich schlägt die Statistik um so gnadenloser zu je näher man mit seinem Produkt an Grenzen geht, das sollte sogar ein Anwalt verstehen… ;-))

Gegen die Gemeinheit der Statistik gab Gott dem Käufer Gewährleistung, und Gott ist ein Controler! ;-)) Immerhin bietet uns GM eine im Vergleich fürstliche Gewährleistung! Wetten, daß die Brüder sich das vorher genau überlegt haben?

- Wartungsvorschriften und die Leute an den controls

Ja, wie bei den Rechnern sitzt das Problem meisst davor und nicht drin ;-)). Gemeint sind keineswegs nur die Fahrer, die Schrauber sind die Hauptverdächtigen. Auch hier gilt wieder in erster Linie die Statistik – es gibt solche und solche – aber auch Ignoranz und Torheit sind immer wieder schön zu beobachten. Such is life…

Die von GM ausgegebenen Wartungsvorschriften und Werksunterlagen sind absolut i.O. Allein um die Verfügbarkeit eines EPC mit aktualisierten Teilenummern gibt es Kritik. (Wer hat eine Lösung?)


Die gleichen Zusammenhänge gelten für Zulieferteile, auch die bekannten Ventilfedern und Nadellager der Kipphebel!


Es gibt keinerlei Fakten, die belegen, daß der LS7 typische Schwächen hat oder überdurchschnittlich schadenanfällig wäre (außer ein Spaßvogel zieht einen Lanz-Bulldog oder eine A340 zum Vergleich heran ;-) ) Wer welche hat, möge sie mir endlich um die Ohren hauen! Auch der verschärfte Betrieb auf unserer BAB (löckt den LS7 kaum), erfordert außer Reifen, Bremsen und ein wenig Schweiß im Rücken (doofe Sitze) keinen Tribut, macht aber fettes Grinsen bei leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl und märchenhafter Reichweite den Rest im Spiegel zu bedauern.


Bevor nun (wieder) mit großen Buntbuchstaben und dämlicher Polemik hantiert wird, bitte Kopf kratzen, nachdenken, und all die üblichen Verfahren anwenden, bevor man das Futterloch öffnet… ;-))
1YY87
211.076
  Zitieren
Tigerentenclub = eine Gruppe im Kindergarten?

Ich habe gestern Abend nach einem wunderbaren Essen im Hotel zur Unterhaltung diesen Thread gelesen.

Erst einmal vielen Dank für die gute Unterhaltung, ich konnte gut einschlafen.

Von mir noch eine kurze Anmerkung zur Kritikfähigkeit von C6-Fahrern an der so hochgelobten Z06.
Hier von Neid etc. zu sprechen ist völliger Humbug. Ein C6-Cabrio kostet ja fast das gleiche, auf die 10000 kommt es ja auch nicht mehr an.

Dieses Jahr spielte ich (als profaner und unerfahrener C6-Fahrer) mit dem Gedanken, evtl. auf eine Z umzusteigen. Im Zuge der Inspektion meiner Corvette also eine Probefahrt organisiert.
Ein Höllenteil keine Frage. Aber trotzdem irgendwie die ganze Zeit ein ungutes "Bauchgefühl".
Kann ich leider nicht näher beschreiben, aber bisher konnte ich mich immer ganz gut darauf verlassen.
Klar ist der Fahrspaß riesengroß, hat ja keiner hier bestritten. Aber ich persönlich möchte auch gerne eine gewisse Sicherheit, auch anzukommen.
Rein subjektiv(!!!) habe ich das Gefühl bei der derzeitigen Z06 nicht.

Meine Corvetten haben mich in den letzten 15 Jahren immer zuverlässig und ohne Ausfall durch halb Europa gefahren. Eine einzelne Reise über 4000TKM in teils einsame Gegenden - kein Problem und ohne Bammel losgefahren.
Mit der Z06 würde ich völlig unabhängig von allen Fakten aufgrund des reinen Bauchgefühls nicht ohne Gedanken losfahren. Motorpanne in den Pyrenäen - nein danke.

Für mich und viele andere sicher auch, kommt es auf das Gesamtpaket eines Wagens an - Fahrspaß und Zuverlässigkeit sollten sich die Waage halten.
Die Z06 ist meines Erachtens (!!!) ein Wahnsinns-Supersportwagen, allerdings mit eingeschränkter Alltagstauglichkeit.
Würde ich nur Wert auf die sportlichen Vorzüge legen und nicht meine Urlaube etc. mit dem Wagen planen, die Z06 wäre bei uns mit Sicherheit in der Garage.
Vielleicht ja bald als 2.-Corvette.

Das hat gar nichts mit Neid oder ähnlichem zu tun. Nur wenn man bei so wenigen verkauften Fahrzeugen von Motorproblemem liest, dann macht es mich schon stutzig.

Ups, mitten im tippen - meine liebste möchte aufbrechen.

Ich freue mich schon nacher auf die Gutenachtlektüre... also auf zur Tastatur!

Liebe Grüße aus dem leckeren Burgund,

Euer Olli (mit Sarah und Emil)

P.S. Schreibfehler bitte übersehen..
  Zitieren
Zitat:Original von Mankra

Auch wenns "nur" 3 Leute aus dem Forum bis jetzt betroffen hat, wieviele aktive Leute mit einer Z06 gibt es hier?
Das Auto ist gerademal 2 Jahre auf den Markt, da sind diese Häufung an Schäden überdurchschnittlich.
Es ist auch kein Qualitätsmerkmal, wenn nun die Motoren "schon" 25TKM ohne Probleme halten.

Auch wenn RainerR hier stark angegriffen wurde, muß ich ihm Recht geben, eine Z06 gebraucht nach der Garantiezeit zu kaufen, muß man sich 2x überlegen, bzw. der Preisabschlag dementsprechend groß sein.

Ich bin sicher, dass es hier im Forum mehr aktive Leute mit einer Z06 gibt, als Du dir vorstellen kannst. (schau einfach mal auf einem Corvette Stammtisch vorbei, dann wirst Du dich wundern) Yeeah!

Was ist eigentlich eine "Häufung an Schäden" Frage Frage

Diese Aussage wird aus der Tatsache, dass bei einem Forummitglied, aus welchem Grund auch immer mehrere Motoren verendet sind einfach auf alle Z06 übertragen. Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln

Das grellste kommt zum Schluß, hier wird allen ernstens dazu aufgefordert gebrauchte Z06 nur mit einem hohen Preisabschlag zu kaufen, das ist der beste Weg den Restwert der Corvette niederzumachen.Motzen

Aber vielleicht wird das Fahrzeug gebraucht dann so billig, dass man sich statt z.B. einem Mini gleich eine Z06 kaufen kann. huahua huahua

Mich interessiert die gleiche Frage wie Tigerente "wo sind denn nun die massenhaften Schäden" Frage Frage
  Zitieren
Hey Du Geniesser...,

wie viele Z06 sind denn in Europa, und wie viele LS7 sind hoch gegangen?

Wenn mann stutzig wird, sollte man wissen warum... ;-)))

Viel Spass im Burgund, und Deine Meinung über den Alltag in einer Z teile ich. Dafür sind die Sonntage um so schöner!
1YY87
211.076
  Zitieren
Warum soll ich sechs Tage in der Woche ein Sch...auto fahren, wenn ich mein Traumauto in der Garage stehen habe?

Das habe ich noch nie verstanden.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
Zitat:Original von Tigerente
Eine Augenbraune geht nur wegen des ungeregelten Öl-Kühlkreislaufs hoch. Das ist wohl der Grund warum GM extrem hochwertiges Öl vorschreibt, ansonsten wird dem Öl im LS7 nicht viel abverlangt.

Da gehen bei mir alle Augenbrauen hoch, die ich besitze (leider nur zwei)! Das ist schon extrem schlecht ausgelegt.

GM schreibt bitte was vor? Augenrollen

Aha, dem Öl wird also nicht viel abverlangt. Die bei Dauervollast herrschenden Temperaturen im Kolbenringbereich sowie die Druckbelastungen im Ventiltrieb bei Maximaldrehzahl wären ja mal sehr spannend. Zwinkern
Die sehr hohen Kolbengeschwindigkeiten sind ja unstrittig.

Desweiteren las ich schon mehrfach von sehr hohen Kühlmitteltemperaturen, was ist denn damit?
Gruß, Jan Blaulicht
  Zitieren
Hallo Olli Hallo-gruen

@ evtl. mußtest Du ja auch nur mal ka --- . Yeeah!

Gruß Heinz Prost!
  Zitieren
Zitat:Desweiteren las ich schon mehrfach von sehr hohen Kühlmitteltemperaturen, was ist denn damit?

Wen die angeblich so hohen Öl- und Kühlmitteltemperaturen bei der Z06 stören, muss mal mit einer C6 oder C5 fahren. Kopfschütteln

Wenn die C6en so hart rangenommen würden, wie einige Z06en, hätten die wahrscheinlich mindestens genauso viele Motorschäden. Die Z06 verleitet eben auch mehr zum rasen. King
  Zitieren
Zitat:Original von Martin.S
Zitat:Desweiteren las ich schon mehrfach von sehr hohen Kühlmitteltemperaturen, was ist denn damit?

Wen die angeblich so hohen Öl- und Kühlmitteltemperaturen bei der Z06 stören, muss mal mit einer C6 oder C5 fahren. Kopfschütteln

Bei der Z06 ist die Öltemperatur ja wohl eher viel zu niedrig im Alltagseinsatz.
Gruß, Jan Blaulicht
  Zitieren
Zitat:Original von JR
Warum soll ich sechs Tage in der Woche ein Sch...auto fahren, wenn ich mein Traumauto in der Garage stehen habe?

Das habe ich noch nie verstanden.

Gruß

JR

Dem ist nichts hinzuzufügen Yeeah!

beipflichtende Grüße Edgar, der zu blöd ist sich korrekt anzumelden Kopfschütteln
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechsel von C7 Z06 zu C6 Z06 Brui1000 21 12.012 14.06.2022, 07:22
Letzter Beitrag: Username
  Leistung LS7 Motor Agent 003 6 6.012 06.11.2021, 10:27
Letzter Beitrag: Agent 003
  18 Zoll C5 Z06 Felgen auf C6 Z06..macht das Sinn?? ultravette 4 10.879 03.10.2019, 09:06
Letzter Beitrag: andree
  Z06 komisches Motor Geräusch furious 4 8.572 11.12.2018, 01:09
Letzter Beitrag: camaro427-69
  Abgasuntersuchung bei modifiziertem Motor Andreas Z06 7 6.705 23.03.2018, 09:59
Letzter Beitrag: Andreas Z06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de