Z06 Motor der erste ???
Zitat:Coventenuschi

Klingt aber irgendwie elegant und vornehm, so gar nicht nach Uschi! Großes Grinsen

Zitat:Tomislav den Wüstling, Gil den Sanften, Tigerentchen die Fiese und Merlin den Unbeteiligten

Das ist aber auch nicht schlecht - Respekt!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
Corvettenuschi


huldigen
  Zitieren
Zitat:Original von Doc
@Madtom
Die Einheiten stimmen nicht Hallo-gruen

@Doc

Dann klär mich doch auf, was daran und welche Einheiten Deiner Meinung nach nicht stimmen sollen.

(Hättest Du vielleicht gleich dazu schreiben können Engel).
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
Hallo,

toll dass wir in diesem Thread schon bei Seite 21 angelangt sind und immer noch auf der Stelle treten Respekt

Des weiteren sollten diverse Forumsmitglieder den Ball etwas flacher halten und wieder auf einen
normalen Level zurückkehren, was sollen die vielen Mitleser denken Dafür



@ Edgar

Auf dem Deckel steht " Mobil 1 / 5W-30 !!!



Zum Thema Öl kann ich noch folgendes beitragen:

Auf Grund der Aussage von MadTom vom 16.09.07 11:11 Uhr

Zitat:Doch, hat es. Seit MJ2008 wird Mobil 1 0W40 vorgeschrieben! Entsprechende Aufkleber sind in allen Neuwagen angebracht...

habe ich gestern persönlich beim GM Händler einen Besuch gemacht und nachgefragt ob die Neuwagen nun mit Mobil 1 0W-40 ausgerüstet sind und ob es eine Mitteilung gibt Betreff eines Wechsel von 5W-30 auf 0W-40 für schon zugelassene Fahrzeuge.


1. Antwort: Nichts bekannt !!!

Hat aber gleich sämtliche Mitteilungen nochmals durchgeschaut und da er nichts gefunden hat,
in meinem Beisein sofort Herrn Bussmann angerufen und nachgefragt.

2. Antwort Bussmann: Technischer Stand ist immer noch 5W-30 und dies soll auch beim Kundendienst eingefüllt werden!!!

Danach habe ich nochmals den Serviceleiter gefragt was sie beim KD einfüllen:

3. Antwort: Shell Helix Ultra 5W-30, mit der Freigabe: ACEA A3, API SL, GM-LL-A-025


Hoffe damit weitergeholfen zu haben.


Gruß C6 Hallo-gruen
  Zitieren
@C6

Diese Aussage ist nicht von mir, sondern von J.M.G. 16.09.2007 02:13 Zwinkern.

Ich habe nur den Aufkleber "gezeigt", der im Widerspruch zur Erstbefüllung und Betriebsanleitung steht.

Gibt es einen Grund, warum bei Deinem Fahrzeug dann kein Öl mit der Freigabe GM4718M verwendet wurde?

Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
Hallo Hallo-gruen
Wenn sich der Hersteller eines Autos irgendwann entschließt ein Öl zu empfehlen ---
so ist dies der Zeitpunkt ab welchem ich dieses Öl zu benutze Yeeah!
Wenn mich nicht alles täuscht ist auch das verwendete Bild ( 0 - W 40 ) von mir Hallo-gruen
Dies habe ich vor einiger Zeit von einer neuen C6 "abfotografiert" -

Es sollte uns doch reichen --- oder Frage

Gruß Heinz
  Zitieren
Zum Öl...

Auto klang ursprünglich "normal", dann kam die Inspektion und vorne klappert sich irgendwas den Wolf. (War übrigens bei der C5 genauso)

Dann wurde das ursprüngliche Öl wieder eingefüllt und schon hat das Klappern aufgehört...leider wurde nur bei der C5 das Öl wieder getauscht...

Die Z war erst ziemlich laut und dann ganz leise.
Der jetzige Motor ist wieder ziemlich laut und besonders wenn man den Wagen ohne das Gaspedal ausrollen lässt, hört sich das Ding sehr ungehobelt an. Die Leistung beim jetzigen Motor dürfte so wie bei dem ersten sein...alles bestens.


@ Tigerentschen

Der einzige, der mit "pathologischer Hartnäckigkeit" was behauptet, bist immer wieder du! Du versuchst hier von nur 4 Fällen zu schreiben! Es kommt mir vor, als wärst du in dem Laden der Vorstand für die technische Abteilung, der krampfhaft ringsrum allen die Schuld gibt, ausser seiner eigenen Abteilung. Es gibt ja gar kein Problem...Mit Schönschwätzen hat noch niemand was verbessert.

Wenn einer meiner Mitarbeiter so mit dem Thema "Fehlersuche" umgehen würde, würde ich ihn dem freien Markt wieder zugänglich machen. Hat dich eigentlich schon mal jemand gesehen? Hast du tatsächlich eine Z06? Du tauchst auf, legst mächtig los und hast in deinem Profil jegliche Informationen über dich weggelassen...man könnte annehmen wir bekommen hier eine Direkteinspritzung vom General...
  Zitieren
Zitat:Dann wurde das ursprüngliche Öl wieder eingefüllt und schon hat das Klappern aufgehört...leider wurde nur bei der C5 das Öl wieder getauscht...

Ford hatte mal eine Zeit lang Klapperprobleme bei ihren Motoren. Es gab auch vereinzeltTotalausfälle. Im Oelkreislauf war irgendwie der Wurm drinn. Die falsche Oelviskosität und auch Oelmarke sollen der Grund des Übels gewesen sein.

Das hat mir mal ein Ingenöööör von Ford erzählt. I schwörs Yeeah!
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren
Hmm, das macht mich auch etwas stutzig.

Meine C6 starte ich fast immer in der Garage, da fallen Geräusche ziemlich auf.

Vor dem ersten Ölwechsel ist mir nie etwas aufgefallen, ungestörter Genuss des ersten Corsa-Sport-Brüllers.

Seit dem Ölwechsel, mit 0W40, klapperts vorne nach dem Anlassen deutlich vernehmbar. Als ich gestern den Wagen nach 2 Wochen Abstinenz zum Leben erweckte war es fast schon unangenehm laut. Das Geräsuch verschwindet dann nach und nach.

Ich habe das Gefühl, daß es erst seit dem Ölwechsel so ist. Vielleicht täusche ich mich ja auch und das ist Einbildung.

Gruß, Olli
  Zitieren
Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
[QUOTE] Die falsche Oelviskosität und auch Oelmarke sollen der Grund des Übels gewesen sein.

Vor allem auch in Verbindung mit den besonderen Ford Spezifikationen in Bezug auf den abgesenkem HTHS-Wert, führt das dann zu besonders überdurchschnittlichem Verschleiss bei höhen Drehzahlen und unter Volllast.
Diese Versuche mit einem HTHS um 3 hat VW und BMW (z.B. mit der LL-01FE auch schon hinter sich), aber schnell nach vielen Schäden wieder aufgegeben.
Die Motivation um den HTHS Wert abzusenken liegt zum Großteil wohl darin, dass man damit den Flottenverbrauch reduzieren kann, um noch gewisse Schadstoffeinstufen zu schaffen oder die problemlose Zulassung auch in Staaten mit besonderen Anforderungen zu schaffen und ausserdem macht es sich gut im Verkaufsprospekt. Natürlich ging man bei der Freigabe davon aus, dass die Motoren der modernen Fertiggung mit entsprechenden Materialien trotzdem die übliche Lebendauer haben.

Aber alles unter einem HTHS von 3,5 liegt, geht auf Kosten der Stabilität des Ölfilms

Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechsel von C7 Z06 zu C6 Z06 Brui1000 21 12.153 14.06.2022, 07:22
Letzter Beitrag: Username
  Leistung LS7 Motor Agent 003 6 6.044 06.11.2021, 10:27
Letzter Beitrag: Agent 003
  18 Zoll C5 Z06 Felgen auf C6 Z06..macht das Sinn?? ultravette 4 10.942 03.10.2019, 09:06
Letzter Beitrag: andree
  Z06 komisches Motor Geräusch furious 4 8.587 11.12.2018, 01:09
Letzter Beitrag: camaro427-69
  Abgasuntersuchung bei modifiziertem Motor Andreas Z06 7 6.738 23.03.2018, 09:59
Letzter Beitrag: Andreas Z06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de