C4 renovatio
Danke Ralf :-)
Also die nächsten großen Schritte sind fertig grundieren, schleifen und lackieren.

Ich habe jetzt die zweite Tür auseinander gebaut und bin gerade dabei den alten Lack zu entfernen. Das grobe erst einmal mit dem Heißluftföhn und der Rest wird dann geschliffen.

[Bild: 43052347yy.jpg]
  Zitieren
Hallo Christian,
ich war schon länger nicht mehr so intensiv im Forum unterwegs und bin über deinen Bericht gestolpert.
Echt Respekt, saubere Arbeit. Hier kommt Talent, technisches Verständnis, Ausdauer und der Spaß mit den Händen was besser zu machen optimal zusammen.
Weiter so. Motiviert mich auch an meiner C4 mal wieder Hand anzulegen.
Ich werde deinen Bericht in jedem Fall weiter verfolgen.

Also nur nicht nachlassen.  Yeeah!
Super Arbeit.
Gruß
Thomas
=> C3
=> C4
=> C4 Geiger

[Bild: Signatur.JPG]
  Zitieren
Danke Thomas, nett von Dir :-)
Ne werd nicht nachlassen. Wenn Farbe drauf ist kommen die Sachen auf die ich mich am meisten freue  Feixen

Zum Thema Tür:

Echt jetzt ???

[Bild: 43058608mi.jpg]

Naja, erklärt zumindest woher die Risse am Spiegel kamen. Das ist ja wieder mal eine saublöde Ecke. 

[Bild: 43058614ic.jpg]

Ganz reizend. Grundieren wird dann wohl am Wochenende nix. Das zu reparieren dauert bestimmt wieder 1-2 Wochen  Kopfschütteln
Naja dann auf ins fröhliche laminieren....
  Zitieren
Ich krieg das Bild von der Spiegelaufnahme irgendwie nicht "verortet" - kannst Du da mal eins machen von weiter weg? Und ja, das sieht eklig aus zum Reparieren... 😫
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
@daabm:
Im vorherigen Post von gestern sieht man die Befestigungsstelle des Spiegels ganz gut.

Und ja, das sieht sehr unschön aus!

Gruß Marc
  Zitieren
@Martin: Ist wie Marc geschrieben hat. Und es ist übrigens die Beifahrertür. Und dort wo der Spiegel befestigt wird ist noch gelbe Farbe dran. Da herum ist die Stelle, die gebrochen ist und repariert wurde.

Das Problem daran ist, dass einfach eine gerade Fläche hinzubekommen nicht ausreicht. Zwischen dem GFK und der Metallplatte ist ein Hohlraum. Damit beim festschrauben vom Spiegel das GFK nicht an die Metallplatte gedrückt wird und bricht, sind dort so eine Art Klötze aus GFK eingearbeitet. Dort geht dann die Schraube durch. Ist im Prinzip ein Abstandshalter. Den muss ich natürlich auch mit fertigen. Und dann kommt noch die Kante hinzu, die an die Schachtleist grenzt. 
Aber das wird schon ;-)
  Zitieren
Soll heißen das Elend kam zutage, als Du die Tür aus #201 von Farbe befreit hast? Oh Mann, da kotzt man glaub für 5 Minuten und akzeptiert dann die Lage.. 😢
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
Stimmt. Beim entfernen vom Lack kam der Schaden zum Vorschein. Ne, gekotzt hab ich nicht, denn ich hatte einen Schaden dort erwartet. Das sieht man schon auf Seite 1 #2 Bild 1 das dort was sein könnte. 
Und dann kommt hinzu, dass ich immer wusste was ich da gekauft habe. Die Risse waren beim Kauf auch nicht zu übersehen. Ich konnte zwar nicht unter den Lack schauen, aber das die Möglichkeit besteht, dass es auch Schäden am GFK sein könnten und ich die Teile tauschen oder reparieren muss war mir immer bewusst und ich hab das bewusst in kauf genommen. Ich wollt schließlich ein Projektauto haben. 
Ich freue mich zwar jetzt nicht über die Beschädigung aber es ist völlig ok. Wär halt nur schön gewesen wenn es ein kleiner Riss gewesen wär, da es das vorletzte Teil ist welches ich grundieren muss. 
Aber nun gut, wird gemacht, und dann kommt das letzte eben später dran ;-)

VG
Christian
  Zitieren
Ich habe jetzt ein wenig mit der Reparatur der Tür weiter gemacht.

Zunächst einmal habe ich wieder GFK-Flies von unten unter das Loch geklebt. Dazu habe ich wieder 2K Epoxidkleber verwendet. Die viereckigen dunklen Abdrücke um die Löcher sind die Distanzstücke. Die habe ich aus den zerbrochenen Resten ausgeschnitten und zurecht gedrehmelt damit sie sauber aufliegen und dann eingeklebt. 

[Bild: 43083586tn.jpg]

Nach zwei Tagen war das bombenfest und ich konnte mit den GFK-Matten weitermachen.
Die erste Matte habe ich so zugeschnitten, dass sie genau in den Ausbruch passt um erst einmal Material aufzubauen.
Das grüne ist übrigens kein GFK-Spachtel, sondern Farbe von Anzeichnen mit einem grünen Edding.

[Bild: 43083589hx.jpg]

Die nächste Schicht passt oben auch wieder in den Ausbruch. Links ragt sie aber schon darüber. Ich habe das so ausgeschnitten da dort das GFK schon recht dünn ist.  Ebenso an einer kleinen Stelle auf der rechten Seite neben dem Loch. 

[Bild: 43083599ov.jpg]

Die letzte Matte ist dann so groß, dass sie über den gesamten Schaden geht. Bis hin zu den schwarzen Lackresten. 

[Bild: 43083637cn.jpg]

Und somit ist die Tür erstmal wieder ganz.

[Bild: 43083638zp.jpg]

Das muss jetzt erst mal ein paar Tage aushärten. Dann werde ich es mal grob abschleifen und sehen wie es aussieht und ob ich noch spachteln muss. 
Und dann muss ich es in Form schleifen. Anschließend kommen die Löcher für den Spiegel wieder rein und dann kann grundiert werden. 
Ich weiß aber jetzt schon, das ich mich wieder blöd und albern schleifen werde. Aber egal, die Dame muss richtig schick werden ;-)
  Zitieren
schleifen ist doch super! Da sieht man wenigstens was...

Viel Spass!
Information für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.

[Bild: attachment.php?thumbnail=142433]
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de