NEU Gewindefahrwerk von KW der MEGAHAMMER!!
#41
Zitat:Original von Dakota
Zitat:* stufenlos höhenverstellbar innerhalb eines TÜV-geprüften Verstellbereichs
Ja das kann ja alles mögliche heißen. Wie tief darf man überhaubt gehen Frage

Das heißt nach meinen Erfahrungen folgendes.

Früher konnte man Gewindefahrwerke einbauen und es wurden der gesamte Gewindebereich eingetragen. So hatte ein Corsa A eines Clubkollegen eine Eintragung von -70 - 140 mm eingetragen. Er konnte also in diesem Bereich das Fahrwerk in der Höhe verstellen so wie er will, damals gab es überhaupt noch keine Gewindefahrwerke für die Hinterachse. D.h. hinten wurden -60 mm eingebaut und vorne das Gewindefahrwerk ! Es gibt nur für wenige Fahrzeuge überhaupt gewindefahrwerk hinten, so zum beispiel für den Corsa B - allerdings kam das Fahrwerk auch erst Jahre nach der Variante die ich gerade beschrieben habe auf den Markt und ist eigentlich nur für den Motorsport gedacht.
Heutzutage ist es so das gewindefahrwerke - zumindestens bei uns nur mit einer Höhe eingetragen werden. Das heißt man schraubt das Fahrwerk auf gewünschte Höhe, und die wird dann auch eingetragen und höchstens noch eine zweite für den Winterbetrieb. Denn wenn man komplett wieder hochschraubt hat man bei den wenigsten Gewindefahrwerken wieder die originale Höhe. Deshalb ist es auch höhenverstellbar in einem vom TÜV geprüften Bereich.

Wie weit man runtergehen kann ist eigentlich nur schwer zu beantworten, dazu mal das hier:


Wie tief darf ein Auto sein ?

Eine Frage, mit der viele in dieser Saison konfrontiert wurden. VW SPEED hat den Paragraphenwald durchforstet und fand keine Regel für den TIEFBAU.

Manchem Tuning-Fan klappte die Kinnlade herunter, als bei "Alles VW" in Osnabrück am Beginn der Saison Polizisten sieben Zentimeter hohe Holzklötzchen an Bindfäden unter dem Auto herzogen, um zu sehen, ob es irgendwo aneckt. "Ist das denn überhaupt rechtens ?" fragten die verdutzten VW-Fahrer und warfen die Stirn in Falten. Gern klärte die Polizei auf und teilte mit, sie habe ihre Vorschriften und legte einige Fahrzeuge kurzerhand still - allerdings wegen anderer Umstände als der Tieferlegung. Die Frage lautet also : War dies Übereifer oder gibt es Vorschriften, die ein solches Vorgehen rechtfertigen ?

Unsere Recherche in der Pressestelle des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) in Flensburg ergab, dass es keine gesetzliche Vorschrift gibt, die die Bodenfreiheit von Automobilen regelt. "Lediglich für Geländewagen gibt es eine Mindesthöhe, den so genannten Böschungswinkel", schränkte Angela Bartholomae von der Pressestelle ein. Also, alles klar ? Noch nicht ganz !
Wir schlugen selbst in der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) nach und fanden... nichts : Kein Wort über Tieferlegungen. Einzig der Gummiparagraph 30 über Zulassungsbestimmungen von Fahrzeugen könnte relevant sein, doch kein Absatz, kein Anhang trifft dieses Thema.

Die Prüfungsorganisationen tragen Fahrwerke namhafter Hersteller in die Fahrzeugpapiere ein, die etwa per Gewindeverstellung Tieferlegungen weit unter die oft zitierten 110 Millimeter Bodenfreiheit ermöglichen. Gleichzeitig gibt es aber auch das VdTÜV Merkblatt 751, das in einem Anhang eine Mindestbodenfreiheit von 110 Millimeter empfiehlt. Also fragten wir einen Experten des TÜV Rheinland in Köln. Herr Fälker erklärt, dass das Merkblatt VdTÜV 751 nicht mehr als eine "Richtschnur" für den Prüfer ist und keine Rechtsverbindlichkeit besitzt. Für den Praktiker ist es viel wichtiger, dass die Fahrzeuge noch anständig über Bodenwellen in Tempo 30-Zonen kommen. "Da sollte nach Möglichkeit nichts aufsetzen. Wie tief ein Fahrzeug am Ende sein darf, kann man pauschal nicht sagen. Manche Autos haben in der Mitte ihren tiefsten Punkt, andere vorn am Spoiler, einige auch erst am Endtopf", erklärt Fälker. Es komme auf den Einzelfall an.

Ein vernünftiger Standpunkt, gleichzeitig aber keine pauschale Reglementierung, die einem das Leben knapp über der Grasnabe generell verbieten würde. Stilllegungen nur wegen zu geringer Bodenfreiheit wären somit unzulässig.

Bleibt noch die direkte Nachfrage bei der Polizei. Gerd Nolte vom 1. Polizeikommissariat in Osnabrück kann sich noch gut an die Aktion anlässlich "Alles VW" erinnern. Tatsächlich habe man einen Holzklotz mit 7,5 Zentimetern Höhe verwendet. Eine Toleranz zu den bekannten elf Zentimetern, die man den Fahrzeugbesitzern gutschrieb. Grundlage des Handelns sei nicht das Merkblatt 751 gewesen, sondern der Grundsatz der Verkehrssicherheit. "Ausschlaggebend für die Stilllegungen war nicht die Tieferlegung, sondern die dazu gewählte Rad-/reifenkombination", stellt Gerd Nolte richtig. Ansgar Warmhoff von der Dekra Osnabrück war laut Gerd Nolte für die Begutachtung der Fahrzeuge zuständig und arbeitet eng mit der Polizei zusammen. Am Telefon mochte sich der Sachverständige allerdings nicht äußern und verwies auf die Zentrale der Dekra in Stuttgart. Die Presseabteilung dort nennt als Grundlage einerseits die im Merkblatt 751 beschriebene Prüf-Methode, stellt aber die Entscheidung über die Zulässigkeit ins Ermessen des Prüfers.

Fazit : Nur wegen einer heftigen Tieferlegung kann eigentlich nichts passieren - solange sie korrekt eingetragen ist ! Alle Umbaumaßnahmen müssen im Fahrzeugschein genauestens vermerkt sein. Hilfreich ist es, neben dem Schein die Prüfberichte mitzuführen, nur für den Fall, dass die Polizei die Eintragung an sich anzweifelt.

Aber auch das kann euch nicht vor einer Wiedervorführung des Fahrzeuges nach §17 StVZO bewahren. Sollte ein Polizist berechtigte Zweifel an der Rechtmäßigkeit eines Gutachtens oder am verkehrstauglichen Zustand des Fahrzeuges haben, kann er eine Mängelkarte ausstellen. Innerhalb einer Frist muss dann der Mangel abgestellt, und das Fahrzeug einem Gutachter vorgeführt werden.

Unser Tipp : Den Kompletten Umbauplan vorab mit dem zuständigen Prüfer absprechen und hinterher alles penibel eintragen lassen. ABEs und Prüfberichte immer mitführen. Bei der Kontrolle immer freundlich, sachlich und zurückhaltend bleiben, dann kann fast nichts schief gehen. (Text : Thorsten Elbrigmann, Quelle : VW SPEED)

Übrigens in vielen Gutachten steht z:b. auch das das tiefste tragende Teil der Karosse nicht tiefer als ca. 11cm sein soll - tja ca. eben :-)
Ausflugtipps<--- draufklicken (auch für Corvettefahrer!) 
www.kadettc.de <-- meine Kadett C Homepage
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von C-556 - 15.11.2004, 12:45
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 15.11.2004, 12:59
[Kein Betreff] - von Denny - 15.11.2004, 13:11
[Kein Betreff] - von PassCor - 15.11.2004, 15:37
[Kein Betreff] - von gelöschtes Mitglied - 15.11.2004, 17:00
[Kein Betreff] - von GeneralDiDi - 15.11.2004, 17:40
[Kein Betreff] - von c5-freak - 15.11.2004, 17:46
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 15.11.2004, 18:00
[Kein Betreff] - von Till - 15.11.2004, 18:26
[Kein Betreff] - von gelöschtes Mitglied - 15.11.2004, 19:20
[Kein Betreff] - von yellowv8 - 15.11.2004, 19:31
[Kein Betreff] - von gelöschtes Mitglied - 15.11.2004, 21:48
[Kein Betreff] - von phoenix - 30.11.2004, 20:40
[Kein Betreff] - von phoenix - 29.05.2005, 11:33
Gewindefahrwerk - von rebel-heinz - 29.05.2005, 15:58
[Kein Betreff] - von Jochen - 30.05.2005, 16:32
[Kein Betreff] - von Lowrider - 10.06.2005, 19:22
[Kein Betreff] - von corvette-freak - 10.06.2005, 19:32
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 11.06.2005, 07:12
[Kein Betreff] - von Pjerell - 14.05.2006, 11:18
[Kein Betreff] - von Lowrider - 14.05.2006, 11:50
[Kein Betreff] - von GeneralDiDi - 14.05.2006, 16:14
[Kein Betreff] - von Dakota - 14.05.2006, 16:19
[Kein Betreff] - von GeneralDiDi - 14.05.2006, 17:12
[Kein Betreff] - von Dakota - 14.05.2006, 17:53
[Kein Betreff] - von Torch Red - 14.05.2006, 18:32
[Kein Betreff] - von GeneralDiDi - 14.05.2006, 18:55
[Kein Betreff] - von Dakota - 14.05.2006, 19:02
[Kein Betreff] - von Pjerell - 14.05.2006, 21:14
[Kein Betreff] - von GeneralDiDi - 14.05.2006, 22:04
[Kein Betreff] - von Jochen - 15.05.2006, 00:54
[Kein Betreff] - von gelöschtes Mitglied - 15.05.2006, 06:59
[Kein Betreff] - von Pjerell - 15.05.2006, 07:41
[Kein Betreff] - von Dakota - 15.05.2006, 07:51
[Kein Betreff] - von man-in-white - 15.05.2006, 08:21
[Kein Betreff] - von GeneralDiDi - 15.05.2006, 16:40
[Kein Betreff] - von Mike05 - 15.05.2006, 16:57
[Kein Betreff] - von SvenKadettC - 15.05.2006, 17:14
[Kein Betreff] - von GeneralDiDi - 15.05.2006, 17:30
[Kein Betreff] - von Pjerell - 16.05.2006, 12:23
[Kein Betreff] - von GeneralDiDi - 16.05.2006, 20:08
[Kein Betreff] - von Pjerell - 16.05.2006, 21:24
[Kein Betreff] - von Dakota - 17.05.2006, 07:34
[Kein Betreff] - von Capriman - 21.03.2016, 16:28
[Kein Betreff] - von goldi - 21.03.2016, 17:02
[Kein Betreff] - von Capriman - 21.03.2016, 17:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neu im Forum und spiele mit dem Gedanken eine C5 zu kaufen ericf123 72 8.649 26.04.2024, 19:24
Letzter Beitrag: ericf123
  Neues von der Scheinwerferfront CustosOnLinux 779 397.775 22.10.2023, 21:22
Letzter Beitrag: explorateur57
  TPMS FOB von EU nach US umrüsten. Alte Ausrüstung von 90er Modellen aufrüsten vollmi 15 13.803 21.08.2020, 09:40
Letzter Beitrag: Molle
  Lenkrad neu bezogen Jensseine 6 8.492 01.04.2019, 21:46
Letzter Beitrag: Jensseine
Question Erfahrung mit KW Gewindefahrwerk Variante 3 inox? diddiyo 11 9.134 12.07.2018, 14:20
Letzter Beitrag: diddiyo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de