Winterarbeiten an meiner 69er, ein paar Fragen
Zitat:Original von zuendler
Maddin, haste meinen Thread nicht aufmerksam gelesen? Kopfschütteln

Man feile sich eine Aluplatte Zwinkern

...und kollidiere mit Kapitel 3.2.7.3 von https://www.w123garage.de/downloads/gtue.pdf

Yeeah! Yeeah! Yeeah!

Aber allemal interessant, was die Prüfer für Leitfäden für die §23-Untersuchung haben.
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
Zitat:Original von daabm
...und kollidiere mit Kapitel 3.2.7.3 von https://www.w123garage.de/downloads/gtue.pdf
Yeeah! Yeeah! Yeeah!
Aber allemal interessant, was die Prüfer für Leitfäden für die §23-Untersuchung haben.

Jou, dann wäre ich bei euch in Deutschland aber voll dabei; nix Kollision - die Optik entspricht in der Front dem Originalradio, bis runter zu den Druckknöpfen. In der Schweiz habe ich damit auch keine Probleme. Ausserdem sind die Lautsprecher am Originaleinbauort und hinter dern Original-Abdeckungen (Kick-Panels). Deshalb alles im grünen Bereich.

Ich trimme mein Auto immer mehr in Richtung Original/Zeitgenössisch, ohne es zu übertreiben. Das Holzlenkrad z.B. ist nicht original, entspricht jedoch in den Dimensionen und der Form exakt dem Originalen. Beim Radio ähnlich. Es hat nur etwa die halbe Einbautiefe, was optisch nicht zu erkennen ist. Dazu versteckt einen iPOD-Anschluss und etwas mehr Dampf.

Passt doch!
  Zitieren
Zitat:Original von Yankeededandy
Ich trimme mein Auto immer mehr in Richtung Original/Zeitgenössisch, ohne es zu übertreiben.
Passt doch!

So muß das ja auch Yeeah! Wär ja noch schöner, wenn wir mit den "alten" Vetten heute das machen würden, was wir vor 30 Jahren mit den Polos/Golfs/Fiats gemacht haben Narr
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
Es ist schon wieder soweit: Die Winterarbeiten stehen an. Dieses mal muss ich vor die Behördeninquisition, d.h. die 2-jährliche Prüfung steht an (was ihr in Deutschland TÜV nennt). Am Donnerstag bringe ich sie zu Henry um die "To Do Liste" zu erstellen. Bremsscheiben müssen gewechselt werden, das weiss ich schon. Ausserdem dieser hässliche Abplatzer an der Beifahrertüre Heulen Mal sehen, was sonst noch ist. Danach geht's ans Teile bestellen und entscheiden, was Profi Henry macht und was der liebe Yankee selber klöppeln wird. Großes Grinsen

Da es ziemlich frisch ist habe ich heute das Hardtop aus dem Keller geholt. Ich finde, es ist ein richtiger Hingucker, viel schöner als das Softtop. Die konkave Heckscheibe hat was - nicht so extrem wie beim T-Top, akzentuiert es die Linie der Chrome Bumper perfekt.
[Bild: DSC00738.jpg]

[Bild: DSC00734.jpg]

[Bild: DSC00739.jpg]

Bin gespannt was rauskommt. Im April will ich sie technisch wieder tip top haben für die Hockenheim Historics.

Gruss, Martin
  Zitieren
die C3 zählt für mich zu den wenigen Cabrios, denen auch ein Hard-Top gut steht. Viel Erfolg bei der Überprüfung und beim Klöppeln Hallo-gruen
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas  bow Tie

  Zitieren
Martin, baust Du das Softtop auch ab, wenn Du das Hardtop montierst?

Bei mir war wenig Platz, um an die hinteren Befestigungsschrauben des Hardtops zu kommen, ausserdem wollte ich das Softtop (die Plastikheckscheibe) auch nicht mehrere Monate hinten zusammengefaltet drinlassen. Da habe ich das Softtop ausgebaut.

Greets
Hermann
  Zitieren
Schick, Martin, sehr schick und formell schön Yeeah!

Aber sag mal - bin ich farbenblind, liegt's an meinem Monitor oder am Foto, oder sind das leicht unterschiedliche Rots?
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
Zitat:Original von DerWirre
die C3 zählt für mich zu den wenigen Cabrios, denen auch ein Hard-Top gut steht. Viel Erfolg bei der Überprüfung und beim Klöppeln Hallo-gruen
Danke Andreas

Zitat:Martin, baust Du das Softtop auch ab, wenn Du das Hardtop montierst?
Salu Hermann, nein,ich lasse es drin. Das Hardtop ist nur für die Fahrt zu Henry drauf. Danach kommt's wieder in den Keller und das Softtop wird wieder aufgespannt.

Zitat:Aber sag mal - bin ich farbenblind, liegt's an meinem Monitor oder am Foto, oder sind das leicht unterschiedliche Rots?
Wirkt nur auf den Fotos so. Zumindest glaube ich, dass es die gleiche Lackierung ist (Monza Red). Allerdings poliere ich immer nur das Auto und nie das Hardtop. Grübeln

Schönen Sonntagabend zusammen.

Martin
  Zitieren
Hallo

Zitat:auch nicht mehrere Monate hinten zusammengefaltet drinlassen. Da habe ich das Softtop ausgebaut.

Und wie hast due es gespannt jetzt im ausgebauten Zustand ?

Ich finde keinen Unterschied in der Spannung des Daches , egal ob ich es offen oder zu ueberwintere.
Die Geschichten, dass es schrunpft bei laengerem gefaltet bleiben, kann ich nicht bestaetigen.

Das Hardtop ist super. Deine Bilder verfuehren mich dazu, mein Dach auch aufzubauen. Nur leider werde ich kaum fahren damit, ist mir die Arbeit also nicht wert.
Bleibt das Ding eben an der Kellerdecke haengen.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
Hallo Martin,

so kennt man SIE hier im Norden, deine Dame.
Für mich sieht das Hardtop absolut top bei der C3 aus Yeeah!
Es hat nur einen Nachteil, es ist einfach zu schwer um es mal so kurz auf und abzubauen und schon gar nicht allein, leider.
Und meiner Erinnerung nach gibt es keinen Farbunterschied.

Gruß Andreas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 tronitec 281 75.195 25.05.2024, 20:08
Letzter Beitrag: Red69
  69er reduzierter Auspuff ! Wesch 2 577 01.04.2024, 10:01
Letzter Beitrag: Wesch
  Fahrwerksproblem 69er Corvette Big Block 10 1.209 24.02.2024, 19:43
Letzter Beitrag: Maxxx74
  Vorderradfederung 69er Corvette Big Block 15 1.875 22.02.2024, 19:14
Letzter Beitrag: corvette
  Resto 69er BB zuendler 1.769 664.358 16.01.2024, 18:42
Letzter Beitrag: tronitec

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de