Haltbarkeit einer Standheizung
#21
Vielen Dank für Eure Antworten.
Die Standheizung in meinem Wagen ist eine Webasto Thermo Top+.

Auch wenn ich eine Garage habe, so möchte ich die Strandheizung nicht missen.
Z.B. wenn es tagsüber schneit und ich dann aus dem Büro komme, steige ich nur ins warme Auto ein, während meine Kollegen noch fleißig Schnee fegen müssen. huahua

Eine 2. Batterie ist nicht notwendig.
Faustregel: hast Du 30 Minuten geheizt , solltest Du ca. 30 Minuten fahren.

Wenn man jeden Tag natürlich zweimal 30 Minuten heizt , aber anschließend nur 2 Km fährt, wird die Batterie irgendwann den Geist aufgegen, das ist klar.

Um auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen:

Den Wert meines alten Autos beeinflußt die STH nicht wirklich.
Also könnte ich sie auch ausbauen lassen.

Eine neue STH kostet inkl Einbau ca. 1500 Euro.

Wenn ich nun die Alte habe, kommen nur die Aus- und Einbaukosten sowie das Einbaukit dazu. Damit dürfte ich weit unter den 1500 Euro liegen. Soweit mein Gedankenspiel.
Sie sollte , wie gesagt, dann natürlich auch noch ein paar Jahre funktionieren.

Na... mal schauen, wenn es so weit ist, lasse ich Euch wissen, wie ich mich entschieden habe. Augenrollen
Komt auch ein wenig darauf an, für welchen Wagen ich mich entscheide.
Gruß Christian
 C4_Coup_red_60.png 
      1987
  Zitieren
#22
Meine Erfahrungen mit Webasto Thermo Top Diesel.

Betrieb über 15 Jahre in einem Land Rover. 2 mal wurde ein Vlies getauscht das in der Brennkammer das Diesel verdampft und entzündet. Sonst absolut keine Probleme. 2. Batterie nach einem Jahr eingebaut. Da Serienbatterie bei extremen Temperaturen und etwas älteren Datums nach 30 min Heizung den Karren nicht mehr starten konnte. Mit 2 x 75 Ah war es dann nie wieder ein Thema, selbst wenn die Akkus 6 Jahre alt waren.

Die Heizung sollte auch im Sommer regelm laufen, ebenso wie die Klima im Winter. Die Wasserpumpe der Heizung kann sonst festgehen.

Vor Einbau in ein neues Fahrzeug. Achtung!!! Viele Typen können heute entweder garnicht oder nur ab Werk mit Standheizungen ausgerüstet werden.

So konnte und kann man die neuen Jaguar Modelle weder ab Werk, noch nachträglich mit einer Standheizung ausrüsten. Der Grund, die Ansteurung der Lüftermotoren ist nicht möglich. Die Software macht im Stand die Lüfter zu und reagiert nur auf Befehle des internen BUS. Auch bei Land Rover war eine Standheizung für den Range Rover Sport bis Bj 2009 nicht liefer- oder nachrüstbar.

In meinem Range Rover ist eine Webasto Standheizung ab Werk verbaut mit FB. Ich wollte, so wie in meinem alten Land Rover, die Standheizung auch via Handy aktivieren. Das sog. "Thermo cal"l ist aber nicht nachrüstbar. Laut Webasto wegen Softwareproblemen.

Also überlege gut ob die Standheizung in Deinen neuen Wagen passt , bzw integrierbar ist.

Ansonsten sind die Dinger völlig problemlos.

Knut
  Zitieren
#23
Danke für die Antworten.
Also große Batterie oder eine zweite ist empfehlenswert.
Dann natürlich regelmäßig fahren für den Ladevorgang.

Danke und Gruß

Birger
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#24
Zitat:Original von Seapilot
...Vor Einbau in ein neues Fahrzeug. Achtung!!! Viele Typen können heute entweder garnicht oder nur ab Werk mit Standheizungen ausgerüstet werden.

......Also überlege gut ob die Standheizung in Deinen neuen Wagen passt , bzw integrierbar ist.

Ansonsten sind die Dinger völlig problemlos.

Knut

Sehr guter Hinweis, danke!
An solche Probleme habe ich gar nicht gedacht.
Gruß Christian
 C4_Coup_red_60.png 
      1987
  Zitieren
#25
Cristian,
und das Spenderfahrzeug muss ja vermutlich auch wieder zurückgerüstet werden, ist oft auch nicht ohne

Gruß Didi
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#26
Zitat:Original von burning-love

Sehr guter Hinweis, danke!
An solche Probleme habe ich gar nicht gedacht.

Auch nicht nach meinem Hinweis auf Seite 1? Frage
Zitat:Wichtig ist halt, dass die Heizung "paßt". Damit meine ich, dass man keine Heizung für einen Golf in einen 12 Zylinder BMW bauen kann und umgekehrt.
  Zitieren
#27
Zitat:Original von Frank the Judge
Zitat:Original von burning-love

Sehr guter Hinweis, danke!
An solche Probleme habe ich gar nicht gedacht.

Auch nicht nach meinem Hinweis auf Seite 1? Frage
Zitat:Wichtig ist halt, dass die Heizung "paßt". Damit meine ich, dass man keine Heizung für einen Golf in einen 12 Zylinder BMW bauen kann und umgekehrt.

Doch , Dein Hinweis war auch wichtig, mir aber bereits bewusst.

Beim Posting von Seapilot ging es darum, dass es Autos geben kann , bei denen man gar keine STH nachrüsten kann. Das war mir neu.
Gruß Christian
 C4_Coup_red_60.png 
      1987
  Zitieren
#28
Hallo,
in meinem Pathfinder ist eine Webasto verbaut. Funktioniert seit über 3 Jahren ohne
Probleme. Die Standheizung war zuvor in einem X-Trail und konnte ohne größeren
Aufwand in das andere Auto eingebaut werden. Genial ist auch die Fernbedienung.

Um einer zu schwach werdenden Batterie vorzubeugen, lege ich während meiner
Arbeitszeit in der Firma ein Solarladegerät (eingesteckt im Zigarettenanzünder) auf
das Armaturenbrett. Somit wird auch bei schwachem Tageslicht die Batterie etwas
"gepuffert".
If you love the life you live,
you`ll live a life with love
  Zitieren
#29
Die heutigen Wasser- Standheizungen ziehen so wenig Strom, dass man sie gut 2 mal 20 min laufen lassen kann. Da der Motor dann auch warm ist, wird ein großer Teil der verbrauchten Batteriekapazität durch besseres Anspringverhalten kompensiert.


Guß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#30
Zitat:Original von Guggi
...Um einer zu schwach werdenden Batterie vorzubeugen, lege ich während meiner
Arbeitszeit in der Firma ein Solarladegerät (eingesteckt im Zigarettenanzünder) auf
das Armaturenbrett. Somit wird auch bei schwachem Tageslicht die Batterie etwas
"gepuffert".

So ein "Solarbrett" hatte ich auch mal , der Stecker wollte jedoch nicht so recht mit meinem Zigarettenanzünder harmonieren. Ist aber ansonsten eine gute Sache.
Gruß Christian
 C4_Coup_red_60.png 
      1987
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Interesse an einer Sammelbestellung für Carcovern sowie Reifenschuhe für die Corvette? ///Philipp 6 4.405 01.02.2015, 15:09
Letzter Beitrag: ///Philipp
  Kennt einer diese Krümmer? keeper_mri 2 1.822 08.10.2012, 01:19
Letzter Beitrag: keeper_mri
  Ventilantrieb Full Roller - Haltbarkeit? Blackvette68 11 2.383 05.10.2010, 14:40
Letzter Beitrag: jörg
  Habt ihr mit einer DIGITALEN Zündlichtpistole Probleme... Günther-C3 0 1.623 11.09.2010, 21:19
Letzter Beitrag: Günther-C3
  Fährt einer von Euch einen zz502 ??? Jackvette 16 3.238 05.08.2010, 11:22
Letzter Beitrag: Jackvette

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de