07.08.2013, 09:29
Hallo mal wieder,
Derzeit kämpfe ich mir dem Ölverlust meines Motors. Da ich außen viel Öl hatte, konzentrierte ich mich zuerst auf die Dichtheit. So, nun ist der Motor trocken. Der Ölverlust leider immer noch da.
Bei den Kerzen ist eine rußig. Vier Kerzen haben ein öliges Gewinde.
Gestern habe ich die Kompression mit Zeigeruhr gemessen. 1*150psi 5*140psi 1*130psi.
Jetzt bin ich mir unschlüssig ob ich "nur" die Ventilschaftdichtungen wechseln soll. Oder ist es doppelte Arbeit, weil ich wohl an einer Komplettüberholung des Motors nicht vorbei komme. Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm .... oder doch ?
Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich?
Gruss Uwe
Derzeit kämpfe ich mir dem Ölverlust meines Motors. Da ich außen viel Öl hatte, konzentrierte ich mich zuerst auf die Dichtheit. So, nun ist der Motor trocken. Der Ölverlust leider immer noch da.
Bei den Kerzen ist eine rußig. Vier Kerzen haben ein öliges Gewinde.
Gestern habe ich die Kompression mit Zeigeruhr gemessen. 1*150psi 5*140psi 1*130psi.
Jetzt bin ich mir unschlüssig ob ich "nur" die Ventilschaftdichtungen wechseln soll. Oder ist es doppelte Arbeit, weil ich wohl an einer Komplettüberholung des Motors nicht vorbei komme. Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm .... oder doch ?
Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich?
Gruss Uwe
![[Bild: 28721645nd.jpg]](https://up.picr.de/28721645nd.jpg)
Restauration Corvette C3: https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=74082
Restauration Corvette C1: https://www.corvetteforum.de/showthread....040&page=8