02.04.2015, 13:26
Der (eigentlich die) Heater Resistor(s) wird/werden je nach Lüfterschalterstellung in verschiedenen Konfigurationen in Reihe mit dem Lüftermotor geschaltet. Der Spannungsabfall am Widerstand sorgt für geringere Drehzahl.
Das ist (bis heute ...) gängiger Pfusch, um mehrere Lüfterdrehzahlen zu erzeugen. Nachteil ist, dass der Motor auch durch den begrenzten Strom ein begrenztes Drehmoment hat, wodurch er zuweilen in der kleinsten Stufe nicht anläuft. Dann ist fast die ganze Akkuspannung am Vorwiderstand und dieser brennt irgendwann durch.
Also:
- Motor man direkt an die Batterie, ob er überhaupt noch läuft
- Motor auf Leichtgängigkeit prüfen, evtl. zerlegen und verharzte Lager reinigen und neu ölen
- Vorwiderstände einzeln auf Durchgang prüfen
- Schalter prüfen, ob er die unterschiedlichen Konfigurationen korrekt schaltet
Im praktischen Betrieb, wenn der Motor nicht mehr so ganz taufrisch ist:
- möglichst nicht von Null auf kleinste Stufe schalten wegen des möglichen Nichtanlaufens, sondern erst mal voll an, damit der Motor anläuft, und dann zurückstellen
Wo man den Schalter am Handbremsgestänge justiert weiß ich nicht, ist m.W. auch baujahrsabhängig.
Das ist (bis heute ...) gängiger Pfusch, um mehrere Lüfterdrehzahlen zu erzeugen. Nachteil ist, dass der Motor auch durch den begrenzten Strom ein begrenztes Drehmoment hat, wodurch er zuweilen in der kleinsten Stufe nicht anläuft. Dann ist fast die ganze Akkuspannung am Vorwiderstand und dieser brennt irgendwann durch.
Also:
- Motor man direkt an die Batterie, ob er überhaupt noch läuft
- Motor auf Leichtgängigkeit prüfen, evtl. zerlegen und verharzte Lager reinigen und neu ölen
- Vorwiderstände einzeln auf Durchgang prüfen
- Schalter prüfen, ob er die unterschiedlichen Konfigurationen korrekt schaltet
Im praktischen Betrieb, wenn der Motor nicht mehr so ganz taufrisch ist:
- möglichst nicht von Null auf kleinste Stufe schalten wegen des möglichen Nichtanlaufens, sondern erst mal voll an, damit der Motor anläuft, und dann zurückstellen
Wo man den Schalter am Handbremsgestänge justiert weiß ich nicht, ist m.W. auch baujahrsabhängig.
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)