19.07.2025, 14:57
Hallo
Ich würde da nichts mehr testen, den Thermostat in die Tonne tun und nen Neuen verbauen.
Du schreibst ja, dass mit eingebautem Thermostat die Temperatur sehr hoch geht und mit Ausgebautem auf 130 F läuft. Was will man da noch weiter testen ?
MfG
Zitat:ch bin heute ein paar Minuten gefahren und war direkt wieder bei 230°F. Erst dachte ich das vielleicht die Wassertemperaturanzeige spinnt. Aber die Infrarotmessung am Motorblock ergab ~105°C (auf dem Thermostatgehäuse ~65°C). Scheint also zu stimmen.
Dann hab ich das Thermostat ausgebaut und bin wieder zurückgefahren. Anzeige war direkt auf ~130°F und verblieb dort auch. Kühlsysstem arbeitet also einwandfrei bei wirklich "offenem" Thermostat.
Ich würde da nichts mehr testen, den Thermostat in die Tonne tun und nen Neuen verbauen.
Du schreibst ja, dass mit eingebautem Thermostat die Temperatur sehr hoch geht und mit Ausgebautem auf 130 F läuft. Was will man da noch weiter testen ?
MfG
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
