04.03.2011, 08:42
@Torsten,
Also es muß micht unbedingt der Opti sein. Wenn der Wagen erst einmal rund läuft und erst dann anfängt mit der Drehzahl zu spielen, dann denke ich nicht als erstes an den Opti.
Ich hatte den Opti mit Wassertropfen voll. Dadurch kam es zu einer unkontrollierten Zündfolge und die hatte nichts mit einem waren oder kalten Motor zu tun.
Der Opti ist eigentlich nicht reparaturfähig. Ich habe ihn damals trotzdem zerlegt, gereinigt und wieder montiert, ist aber nichts für die Ewigkeit.
Springt sie denn wenn sie anspringt sofort an, oder mußt Du länger orgeln und sie kommt dann langsam in Fahrt ?
Vermute auch ehr was mit dem Benzindruck oder der Tankentlüftung. Den Druck kann man recht einfach messen lassen und die Tankentlüftung kann man selber prüfen. Tankklappe öffnen und den ganzen Einfüllstutzen demontieren.
Vielleicht noch ein verkohltes AGR Ventil ??
Weiß aber nicht, ob das was mit dem Anpringverhalten zu tun hat.
Also es muß micht unbedingt der Opti sein. Wenn der Wagen erst einmal rund läuft und erst dann anfängt mit der Drehzahl zu spielen, dann denke ich nicht als erstes an den Opti.
Ich hatte den Opti mit Wassertropfen voll. Dadurch kam es zu einer unkontrollierten Zündfolge und die hatte nichts mit einem waren oder kalten Motor zu tun.
Der Opti ist eigentlich nicht reparaturfähig. Ich habe ihn damals trotzdem zerlegt, gereinigt und wieder montiert, ist aber nichts für die Ewigkeit.
Springt sie denn wenn sie anspringt sofort an, oder mußt Du länger orgeln und sie kommt dann langsam in Fahrt ?
Vermute auch ehr was mit dem Benzindruck oder der Tankentlüftung. Den Druck kann man recht einfach messen lassen und die Tankentlüftung kann man selber prüfen. Tankklappe öffnen und den ganzen Einfüllstutzen demontieren.
Vielleicht noch ein verkohltes AGR Ventil ??
Weiß aber nicht, ob das was mit dem Anpringverhalten zu tun hat.
Gruß
Holger
Holger
![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg)