Batterie tot?
#11
---- die Spannung (Volt) sagt sehr wenig über die Ladeleistung der Lima aus.

Die 13,8 V sind die untere Grenze der Spannung.

Wichtig ist die Stromstärke (Ampere' ) zu messen.

Bei Schwierigkeiten den ADAC nicht vergessen Yeeah!

Hallo-gruen H1
  Zitieren
#12
Zitat:Original von 6TVette
Hi Stefan

sehe ich genauso wie Mickey. Die Regler sind mechanisch justierbar, d.h. wenn er den Ladestrom der Lima (wenn die o.k.ist) abblockt, dann ist er ja fehlerhaft; deshalb kannst du nicht allzuviel kaputtmachen, wenn Du mit dem Finger mal an den drei Kontakten rumfummelst.
Wenn Du das mit angeschlossenen Voltmeter machst, merkst Du die Voltveränderung durch Draufdrücken oder Abbiegen der Kontakte.
Dann biegst Du etwas an den Laschen und schon sparst Du Dir 150Euro Boschdienstentgelt. (Hoffentlich liest C53 das nicht)

----- ich lese alles Zwinkern --- fast.

Der erwähnte Bosch Dienst wir Dir für den Test allenfalls 10 Euro berechnen ---- falls überhaupt (bei mir war das Service) Die ebenfalls erwähnten 150,-- beinhalten wohl die Rep. bzw. den Austausch der Lima. aber dies ist ja auch
bei einem Defekt derselben normal.

Hallo-gruen H1
  Zitieren
#13
die Amperestunden einer neuen Batterie sind eher nebensächlich die Bauform gibt die wie oben richtig beschrieben meist schon vor.

Viel wichtiger ist da der Kälteprüfstrom und der sollte bei einer 55 oder 60 AH Batterie nicht unter 500 Ampere liegen desto höher desto besser. Billige Baumarktware kann da meist nicht so richtig mithalten.
  Zitieren
#14
Falls bei der Batterie wirklich ein Austausch zum tragen kommt, welche Vorgangsweise
würdet ihr empfehlen ( ohne Austausch des Ausgleichsgefäßes und ähnliches.......) ?

Hotchrome
Hotchrome
  Zitieren
#15
hatte ähnliche Probleme. Ständiges entladen der Batterie etc.. Bei mir war es der Anlasser. Nach Einbau eines neuen bzw. überholten von KTS in Bönningstedt bei Hamburg (120 €) war alles wieder in Ordnung.
  Zitieren
#16
---- hatte auch ein ähnliches Problem ---- Auto sprang nicht an haarsträubend Anlasser drehte ---

Tank war leer dumdidum

Hallo-gruen H1
  Zitieren
#17
Zitat: Falls bei der Batterie wirklich ein Austausch zum tragen kommt, welche Vorgangsweise würdet ihr empfehlen ( ohne Austausch des Ausgleichsgefäßes und ähnliches.......) ?

Ausgleichsgefäß losschrauben, alle Schläuche zur Seite legen, und dann die Batterie rausfummeln. Das geht am besten, wenn Du die Batterie für hochkant kippst (Vorsicht dass keine Säure rausläuft - Ich hatte zur Sicherheit einfach ne Tüte drübergestülpt). Dann den Batteriekäfig ausmessen und eine passende Batterie bestellen. Ja, die Pole sind andersrum als bei den deutschen Standard Batterien. Die Batterie sollte so 70 Amperestunden haben. Wenn Du ne Klimaanlage hast, siehts bei der C2 mit dem Batteriewechsel aber wieder anders aus....

Gruss Silvio
  Zitieren
#18
GutenMorgen,
hatte genau das gleiche Problem - der Regler war kaputt, kostet ein par Euro und ein par Minuten Zeit zum Tausch ....... Yeeah!
  Zitieren
#19
Zitat:Original von Silvio69
Zitat: Falls bei der Batterie wirklich ein Austausch zum tragen kommt, welche Vorgangsweise würdet ihr empfehlen ( ohne Austausch des Ausgleichsgefäßes und ähnliches.......) ?

Ausgleichsgefäß losschrauben, alle Schläuche zur Seite legen, und dann die Batterie rausfummeln. Das geht am besten, wenn Du die Batterie für hochkant kippst (Vorsicht dass keine Säure rausläuft - Ich hatte zur Sicherheit einfach ne Tüte drübergestülpt). Dann den Batteriekäfig ausmessen und eine passende Batterie bestellen. Ja, die Pole sind andersrum als bei den deutschen Standard Batterien. Die Batterie sollte so 70 Amperestunden haben. Wenn Du ne Klimaanlage hast, siehts bei der C2 mit dem Batteriewechsel aber wieder anders aus....

Gruss Silvio


Vielen Dank, hab' ich mir fast gedacht daß ich den Ausbau mir nicht ersparen kann( ist derzeit noch nicht notwendig aber gut wenn man es weiß....). Habe mal im US-Forum von einem teilweisen Ausbau des ,, inner Fenders'' gelesen um die Batterie seitlich/unten auszubauen Meine Klima wurde vom Vorbesitzer in den USA nachgerüstet und auf der Fahrerseite eingebaut.Das mit dem Einfädeln und Säure auslaufen habe ich bei meiner C1/58er nach über 20 Jahren fast schon perfektioniert und könnte damit im Fernsehen autreten.. Feixen Feixen, kommt im Winter immer raus, bei der 63er arbeite ich mit einem Batteriewächter, nicht permanent sondern Wochenweise, wurde mir so geraten.


LG, Hotchrome
Hotchrome
  Zitieren
#20
Gestern hat die Batterie den ganzen Tag durchgehalten, habe nur einmal vorsichtshalber fremdgestartet.
Licht habe ich keins an.
Ampere-Meter stand immer leicht im Minus.
Spannung an LiMa auch bei erhöhter Drehzahl unverändert bei 13 V, Strom konnte ich keinen messen, da mit entsprechende Klemmen fehlten.

Um den Fehler aber endgültig zu finden, habe ich euren Ratschalg befolgt und für Mittwoch den Bosch-Dienst geordert.

We'll see.
Gruß
StefanGroßes Grinsen

[Bild: m0i3-1-5e1c.png]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Batterie erneuert perlen 1 412 07.05.2024, 19:19
Letzter Beitrag: kenneth
  Ladestrom Batterie C2 immer leer Mr.409 4 1.246 05.09.2023, 18:24
Letzter Beitrag: Mr.409
  Welche Batterie habt Ihr eingebaut? Big Block Chris 13 4.695 07.11.2022, 19:21
Letzter Beitrag: Big Block Chris
  Temperaturanzeige zeitweise tot C2-Stefan 7 3.919 22.06.2022, 09:43
Letzter Beitrag: silverZ28
  Batterie wechseln bei einer 67er C2 philm3 16 8.740 07.03.2021, 11:00
Letzter Beitrag: Maverick1964

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de