C4 Projekt Berlin
Da stimme ich Ulf zu, ich hatte und habe bei meinen 2 C4 auch noch nie eine Abschleppvorrichtung weder vorne noch hinten.

Gruß chris
  Zitieren
Zitat:Original von horni07
Da stimme ich Ulf zu, ich hatte und habe bei meinen 2 C4 auch noch nie eine Abschleppvorrichtung weder vorne noch hinten.

Gruß chris
Bei mir hat auch noch kein TÜV nach Abschleppöse gefragt, nicht mal bei meiner C5 Zwinkern
Grüße Goldi   Feixen
  Zitieren
... danke, das beruhigt mich. Ich dachte schon ich sei total bekloppt, weil ich bei meiner auch weder vorne noch hinten was zum Schleppen finden konnte.

Ist aber gut, das mal wieder im Kopf zu haben -- also bei ner Panne gleich nen Kran bestellen, der die Vette an den Rädern hoch nimmt, weil ja kein Anschlagpunkt für ne Winde da ist und der Winkel des Schubtischs vom Abschlepper sicher auch zu steil.

Viele Grüße, Mirko
[Bild: cch_st.png]
  Zitieren
So nun ist es geschafft. Alle prüfungsrelevanten Punkte inkl. aller Services der Liste außer TÜV und Zulassung sind auf Status OK.
Heute habe ich die Hupe wieder hinbekommen.
Streng nach den Service Elektro Manual alle Punkte durchgecheckt.
Und es kam wie es kommen musste, der letzte Punkt war es dann.
Auf der ToDo Liste sieht das immer ganz einfach aus.
Zieh mal das Relais ab,
Prüfe mal an Anschluss 2 und 5,
Überbrücke mal an C204 den Anschluss D + G
usw.
Habe jetzt ein paar Stufen ausgelassen. Was man nicht sofort sieht ist dass man wieder unter dem Armaturenbrett auf der Fahrer und Beifahrerseite alles demontieren muss.
Wer das schon mal gemacht hat weiß wie besch... man da rankommt.
Letztendlich stand dann auf dem letzten Prüfpunkt die Schalter im Lenkradaustauschen oder reparieren.
Hmm, hallo Airbag.!!! Da habe ich schon etwas Respekt vor.
Die Schalter waren in Ordnung. Es war dann der Anschluss hinter dem Airbag welcher die Masse über ein Druckkontakt mit Feder durch das Lenkrad bringt.
Die Konstruktion kenne ich schon von anderen Amis.
Aus Plastik und hält die Feder nicht mehr in Position.
Das habe ich dann mit einer Schraube fixiert.
Vorsichtig den Airbag wieder eingebaut und alles wieder zusammen geschraubt.
Freitag werde ich Kurzzeitkennzeichen besorgen und Sa. zum TÜV fahren.
Ich werde dann berichten.

Hier nochmal die komplette Arbeitsliste.
Ist doch ganz schön was zusammen gekommen.
Hat sich aber gelohnt. Die Kosten blieben im Rahmen.
Die Zeit welche man dafür braucht kann man natürlich nicht mitrechnen.

- Motor läuft unrund, Einspritzdüsen
Einspritzdüsen und Memcal ausgetauscht -> OK

- Fehlerspeicher auslesen
keine Fehlercodes -> OK

- Heizungsgebläse läuft auch im ausgeschalten Zustand durch
neues Gebläse-Modul -> OK

- Fahrersitz linke Seitenwange eingerissen
getauscht Beifahrersitz inkl. Konsole da Vor- Zurück Zahnrad verschlissen -> OK

- Beifahrersitz
Bezug abgezogen und zur Reparatur beim Sattler -> OK

- Heckscheibendämpfer müssen getauscht werden
neue eingebaut -> OK

- Targa Dach muss überarbeitet werden, der Himmel hat sich vom Rahmen abgelöst
neu Bezogen mit Akustik Teppich -> OK

- Wassereinbruch Innenraum festgestellt, vielleicht nur die Ablaufschläuche zu.
Wagen trocken gelegt, Dach war undicht -> OK

- Abdeckung Lautsprecher hinten rechts muss erneuert werden.
Schriftzug war abgebrochen, neu Verklebt mit Heisklebepistole -> OK

- Zentralverriegelung für beiden Türen funktioniert nicht. (Sicherung) -> OK

- Innenraum gereinigt -> OK

- Innenraum Beleuchtung
Umrüstung auf LED -> OK

- Motorraum Beleuchtung
war nicht angeschlossen, ein Kontakt durchgerostet, u.A. LED -> OK

- Batterieschalter
aus meiner Sicht notwendig, nachgerüstet -> OK

- Fach Mittelkonsole
öffnete nicht richtig da Ummantelung sich gelöst hat, neu verklebt -> OK

- Service komplett
Motoröl inkl. Ölfilter -> OK
Getriebeöl 2011 getauscht, sollte reichen -> OK
Bremsflüssigkeit -> OK
Differentialöl -> OK
Luftfilter (K&N) gereinigt -> OK
Kühlflüssigkeit -> OK
Benzinfilter ? -> OK
Agregatsriemen (Keilriemen) -> OK

- Scheibenwischer zerschlissen
Austausch Neu bestellt -> OK

- Nebelscheinwerfer
rechts ohne Funktion - getestet, Glühbirne defekt, bestellt -> OK

- Blinker zu schnell
würde vielleicht gerade noch durchgehen beim TüV, Blinkrelais ausgetauscht -> OK

- Warnblinker zu schnell
viel zu schnell, Blinkrelais ausgetauscht -> OK

- Anzeige im Instrumenten Panel außer Funktion
Ausbauen, Zerlegen und gereinigt, wieder eingebaut - funktioniert wieder -> OK

- Frisbee Remove auf Wasserpumpe -> OK

- Open Air Box Luftfilterkasten-Umbau -> OK

- Tieferlegung hinten -> OK

- Schöhnheitsreparaturen -> OK

- Loch im Unterboden mit GFK repariert -> OK

- Abschlepphaken befestigen -> OK

- Low Oil Leuchte brennt Birne deaktiviert -> OK

- Hupe ohne Funktion Masse-Anschluss im Lenkrad -> OK

- TÜV abgelaufen -> offen

- Zulassung der C4 -> offen
Gruß
Thomas
=> C3
=> C4
=> C4 Geiger

[Bild: Signatur.JPG]
  Zitieren
Na dann kanns ja bald losgehen. OK! OK!
Grüße Goldi   Feixen
  Zitieren
Es ist vollbracht.
War heute beim TÜV.
Er hat mir ein Auto in einem sehr schönen Zustand bestätigt
und einmal TÜV ohne Mängel vergeben. King

Habe dann gleich noch eine kleine Probefahrt über die Autobahn gemacht.
Dabei ist mir noch was aufgefallen.
Der Drehzahlmesseranzeige geht bis 6000. Gestrichelter Bereich ab 5000/5500

[Bild: DSC07308.JPG]

Wenn ich den KickDown betätige zieht der Wagen bis zum Anschlag.
Da nur 120 erlaubt war und ich schon bei 130 war bin ich dann vom Gas gegangen.
Ich hätte gedacht dass spätestens bei 5500 geschaltet wird, auch beim Kickdown.
Wie ist das bei euch?
Bei normaler Fahrweise schaltet er ganz normal, würde ich meinen.

[Bild: DSC07750.JPG]
Gruß
Thomas
=> C3
=> C4
=> C4 Geiger

[Bild: Signatur.JPG]
  Zitieren
Zitat:Original von FieroBerlin
Es ist vollbracht.
War heute beim TÜV.
Er hat mir ein Auto in einem sehr schönen Zustand bestätigt
und einmal TÜV ohne Mängel vergeben. King
OK! Herzlichen Glückwunsch! OK!

cu ulf
[Bild: vette_sig.jpg]
  Zitieren
Moin,

wenn Du voll drauf latscht, schaltet das Getriebe runter.

Du musst also das Gas ein bisschen lupfen, damit das Getriebe in den höheren Gang schaltet.

Ich hoffe ich hab das so richtig erklärt.

Gruß + schönes Wochenende,

Dennis
  Zitieren
Hi Dennis,
ist schon klar. Wenn ich aber von Null auf Hundert spurte trete ich ja auch den KickDown ohne zu lupfen bis 100.
Ab irgend einer Drehzahl sollte das Getriebe in den nächsten Gang schalten.
So ist das bei den Automatikgetrieben die ich kenne immer so gewesen. Sonst würde ich den Mortor überdrehen können und bei Automatik Getrieben kenne ich so etwas nicht.
Gruß
Thomas
=> C3
=> C4
=> C4 Geiger

[Bild: Signatur.JPG]
  Zitieren
Zitat:Wenn ich den KickDown betätige zieht der Wagen bis zum Anschlag.
Da nur 120 erlaubt war und ich schon bei 130 war bin ich dann vom Gas gegangen.
Ich hätte gedacht dass spätestens bei 5500 geschaltet wird, auch beim Kickdown.
Wie ist das bei euch?

Der Drehzahlmesser kann schon mal falsche Werte anzeigen,
mit einer Diagnose Software mal die Werte vergleichen.

Gruß

Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch Andre_C4 104 12.514 16.03.2024, 08:25
Letzter Beitrag: Vettepotsdam
  Wiederbelebung C4 Projekt mik_master 436 177.517 14.10.2017, 17:23
Letzter Beitrag: mik_master
  Projekt-C4 Hubby 7 4.771 30.08.2017, 08:41
Letzter Beitrag: Hubby
  C4 Projekt Motorprobleme Bitte um Rat Mole570 6 3.539 12.05.2015, 10:16
Letzter Beitrag: Mole570
Lightbulb Projekt iPhone Steuerung renz54 33 10.572 28.09.2012, 09:05
Letzter Beitrag: Zaphod

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de