Motorlauf bei warmen Betriebszustand
#11
So Leute - das Teil spukt mir einen Code H42 aus. Was nun?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! OK! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#12
Hi,
Code 42 wird unter anderem gesetzt, wenn Du das Bypass Kabel zum Zündzeitpunkt einstellen abziehst. Hast Du das in letzter Zeit gemacht? Wenn der Code vorhanden ist, dann wird die Zündung vom Zündmodul übernommen und nicht vom ECM wie vorgesehen.
Schöne Grüße,
Axel
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung

  Zitieren
#13
Ja klar. Hab ich ja nachher nochmal kontrolliert nachdem sie nicht sauber lief. Kacke. Wieder kein Anhaltspunkt.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! OK! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#14
Hast du schon mal die Lambdasonde abgesteckt und den Motor laufen lassen? Es kann nämlich sein, dass die lamdasonde noch nicht als Fehler erkannt wird, aber sehr träge regelt, d.h. der Motorlauf wird unruhig, der Motor "sägt" evt sogar
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#15
Ich hab jetzt mal den code 42 gelöscht, Kappe und Finger wieder umgebaut und laufen lassen.
Es wird kein neuer code 42 gesetzt. Laut Manual sollte der nach 1 bis 2 Minuten Lauf ja wieder anstehen falls mit dem Zündmodul was wäre.
Alle Einspritzdüsen haben 16 Ohm +/- 0,3.
Wassertempfühler kalt 4,9kOhm und nach zwei Minuten Lauf um die 700 Ohm also auch ok.
EGR Solenoid wird im Diagnosemodus angesteuert. Also auch ok.
Was ich noch nicht prüfen konnte ob das EGR Solenoid auch wirklich schaltet denn ich hab keine Vakuumpumpe.
Kerzenbild: Hab alle 8 nochmal raus (bevor sie ihn laufen ließ). Alle gleichmäßig. Sogar eher weiß. Fast zu weiß also zu mager für meinen Geschmack.
Was mir auch aufgefallen ist: ich hab ja ein neues EGR rein. Das ist aber leider Marke Standard und kein original GM. Die Kennummer 17090106 stimmt nicht mit der 170.... Nummer des Standard EGR überein. Auf der Verpackung steht noch EGV429. Das werd ich nochmal prüfen aber ich denke doch da es von Jörg ist das es ein richtiges ist.

Was sehe ich oder sollte sich ändern wenn ich die Lamda abstecke (wozu ich noch sagen muß das ich nur eine am fahrerseitigem Krümmer finde)?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! OK! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#16
Werde heute noch das EGR Magnetventil auf Schaltfunktion und Dichtheit prüfen.
Das EGR kann ich leider nicht eindeutig umschlüsseln nur die Nummern stimmen nicht überein und soweit ich rausgefunden habe hat der Schalter ein anderes als der Automat.

Punkto Magnetventil hab ich gesehen das es für die 91er nicht mehr erhältlich ist. Wo liegt der Unterschied zum 92er?
Was tun wenn das Ding hinüber ist?

Kerzenbild: Wie gesagt die sind alle sehr sehr hell also relativ trockene Verbrennung. Bei euch auch?
Ich glaube das sie zu mager läuft. Wo soll ich hier weitersuchen?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! OK! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#17
Benzindruck messen.
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung

  Zitieren
#18
OK. Sollte um die 41-47psi sein richtig. Ist da eine spezielles Anschlußstück für das Manometer bei der Vette nötig?

Ja und noch was, würde sie nicht in code 44 gehen wenn der Benzindruck zu niedrig also zu mager ist?

Ich meine bei meinem anderen Wagen sind auch die Kerzen sehr hell und er läuft aber prima.

Wie sehen eure Kerzen aus und wär es vieleicht besser auf 95 Oktan zurück zu gehen?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! OK! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#19
Zitat:Ist da eine spezielles Anschlußstück für das Manometer bei der Vette nötig?
Ja leider, nennt sich "Schrader Valve" und ist hier so gut wie nicht zu bekommen. Entweder eine Ami-Werkstatt aufsuchen oder besser einen Amifahrer in der Nähe dazu anbetteln Feixen
Es sind zwar die gleichen Anschlüsse wie bei A/C Anlagen, aber gerade deshalb sehr teuer gehandelt. Mein Spezi, wo ich Druckschlauch und Adapter für mein Getriebe-Manometer besorgt hatte konnte leider nicht aushelfen.
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung

  Zitieren
#20
Hab´s befürchtet. Habe aber niemanden und nicht´s in der Nähe der soetwas kurzfristig machen könnte und soll aber bis Freitag ne Aussage machen können. ....
Passt da nicht irgend ein Reifenfüllanschluß drauf in den ich auf der anderen Seite ein Manometer rein stoppel?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! OK! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorlauf C4 Mario Greff 12 2.222 20.03.2024, 02:17
Letzter Beitrag: uenalhak
  C4 Motorlauf macht Probleme.. CorvetteNeuling93 8 8.039 15.04.2020, 13:07
Letzter Beitrag: Kelle
  Unruhiger Motorlauf, wenn warm Jens Haas 9 11.041 01.08.2019, 16:44
Letzter Beitrag: Jens Haas
  C4 LCD Display geht nur im warmen? Ricks Corvette 7 7.998 04.06.2019, 19:56
Letzter Beitrag: Ricks Corvette
  Unruhiger Motorlauf frankroth 10 16.523 16.05.2019, 20:59
Letzter Beitrag: schneidmeister

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de