Automatikgetriebe legt keine Gänge ein
#11
Zitat:Original von cosmikdebris
Zitat:Original von René K.
Ein Automatikgetriebe ist grundsätzlich nur in "P" mechanisch blockiert...

Hallo,

ich häng mich hier einfach mal dran, ist hoffentlich ok und hoffentlich ist die Frage auch nicht zu blöd, aber ist mein erstes Auto mit Automatik.

Ich vertraue der Handbremse meiner C3 nicht wirklich.
Kann man sich alleine auf das mechanisch blockieren in Stellung P verlassen, auch beim Parken an einer starken Steigung / Gefälle???

Gruß
Frank

Hi Frank,
man soll ja nie "nie" sagen, aber mir ist kein Automatikgetriebe bekannt, daß in "P" nicht vollständig verriegelt... aber tatsächlich kann ich nicht sagen, ob es dem Automatikgetriebe "angenehm" ist, wenn an einer Steigung/Gefälle das ganze Auto dranhängt... also... "P" funktioniert theoretisch... obs gut ist weiß ich aber nicht... interessiert mich jetzt aber selber mal... ich will versuchen mich schlau zu machen!

Ich werde berichten!

Gruß...
René
  Zitieren
#12
nein, es ist nicht gut zu große Belastungen auf die Sperre im P-Modus zu bringen.
Das ist nämlich nichts anderes als eine Art großes Zahnrad in das eine Klinke einrastet.
Wenn da zu viel Kraft drauf kommt, z.b. wenn man das Auto am Hang da immer reinfallen lässt, kann das Material ermüden und die Klinke irgendwann abbrechen.
Darum soll man bei Gefälle immer erst die Feststellbremse anziehen und dann erst auf P stellen, damit das Auto nicht in die Klinke fällt.
Jedenfalls wenn man sein Getriebe mag sollte man das so machen.
Ich in der Ebene stelle ich auch immer nur auf P, da ist das kein Problem.

Übrigens hatte ich auch den Drehmomentwandler vergessen, also selbst wenn das Getriebe schalten würde - man müsste ganzschön schnell an der Kurbelwelle drehen bis da ausreichend Widerstand kommt. Mit nem großen Schlagschrauber klappts vielleicht Großes Grinsen
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#13
Beim Losdrehen der Schrauben noch in letzten Jahr hat das einfache Einlegen einer Fahrstufe ausgereicht, um den Motor zu blocken, obwohl zu dem Zeitpunkt das Fahrzeug auch schen einige Zeit gestanden hatte.
Gruß vom Ingo
  Zitieren
#14
Beim Stichwort Parksperre kommt mir jedesmal der "Pizza-Service-Test" in den Sinn.
Es ist bei Lieferdiensten wohl verbreitet, dass der Fahrer bei noch rollendem Fahrzeug P reinschubst und sofort aus dem Auto springt.
Automatikgetriebe unterliegen tatsächlich einer Vorschrift, dass die Parksperre
- oberhalb einer Geschwindigkeit x (denke, es waren 5 km/h) auf keinen Fall einrastet (klar, Mißbrauch soll keine Gefahr für Insassen und Umwelt erzeugen)
- unterhalb einer Geschwindigkeit y (aus dem Gedächtnis 3 km/h) auf jeden Fall einrastet (Funktion gewährleistet sicheres Halten des Fahrzeugs auch bei kleinsten Geschwindigkeiten)

Dazu wird die Geometrie des Zahnrades und der Klinke in mühsamen Schleifen optimiert. Ich konnte/mußte mal so einem Test am Prüfstand beiwohnen - nix für die Ohren sag ich Euch.

Solche größer-5 km/h-P-Einlege-Vorgänge muß das Getriebe vielfach hintereineander bestehen ohne Schaden zu nehmen.

Viele Grüße
Carsten
  Zitieren
#15
Zitat:Original von Frank the Judge
Nur Frauen und Schwule benutzen die Handbremse.

King Ich beziehe mich mal auf meinen Reiseführer für den US-Bundesstaat Kalifornien.
Da wird für die Stadt San Fransisco in "aufdringlich deutlich" lesbaren Lettern darauf hingewiesen, das ein Fahrzeug in Hanglage wie folgt abzustellen ist:

-Wählhebel auf "P", bei Schaltgetriebe einen Gang eingelegt
-Handbremse gezogen
-Lenkradeinschlag dass Vorderräder in Richtung Bordstein zeigen

andernfalls kann das Fahrzeug abgeschleppt werden.

Grübeln Nun hat diese Stadt ja einen gewissen Ruf...
...trotzdem stellt sich hier die Frage, ob Reiseführer überwiegend von Frauen abgefasst werden. Großes Grinsen

two-lane
(ähem, außerhalb von "San Fran" ich stelle zum Abstellen des Fahrzeuges auf "P"- und das wars)
  Zitieren
#16
Zitat:Original von Geran
Beim Losdrehen der Schrauben noch in letzten Jahr hat das einfache Einlegen einer Fahrstufe ausgereicht, um den Motor zu blocken, obwohl zu dem Zeitpunkt das Fahrzeug auch schen einige Zeit gestanden hatte.

Niemals.Das war zufall.Sie haben nie mals den motor blockiert beim gang einlegen mit eine TH350.Physicalisch umöglich.
Das funktioniert genau so wenig wie so'ne auto anzuschieben.
  Zitieren
#17
Mit was hast Du die Schraube losgedreht?

Schlagschrauber?

Knebel Nuß und Hammer?

Ratsche?
-----------------------------
Gruß Wolfgang

 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt. Großes Grinsen
  Zitieren
#18
Zitat:Original von renncorvette
Mit was hast Du die Schraube losgedreht?

Schlagschrauber?

Knebel Nuß und Hammer?

Ratsche?

Mit Ratsche und Nuß.
Vorher Wahlhebel nach hinten gezogen, an die Räder gefasst und leicht hin und her bewegt, es machte leise "klack" und das Fahrzeug bewegte sich nicht mehr.
Genau der gleiche Vorgang hat dann gestern bei der Wiedermontage in dieser Weise nicht mehr geklappt.

Natürlich werde werde ich das Ganze nochmal verifizieren, wenn ich in einigen Wochen wieder den Motor starten kann.
Gruß vom Ingo
  Zitieren
#19
Kann schon sein. Wenn die Kerzen darinnen waren reicht der Kompressionsdruck um die Schraube loszubrechen. (Die gammelt ja auch kaum mal fest Großes Grinsen)

Festziehen mit den über 80 NM klappt so alerdings nicht.

Ich perönlich löse diese nach dem Festziehen meist einmal wieder und ziehe diese erneut mit dem Moment an, um Sicherzugehen dass der SD wirklich "aufsitzt"

two-lane
  Zitieren
#20
Hallo zusammen, hier nochmal das versprochene "Feedback"...

Ich hab´ mich mal bei jemandem erkundigt, der Getriebe konstruiert und entwickelt... Klare Aussage... man sollte ein AT-Getriebe nicht in die Sperrklinge fahren oder rollen lassen sondern "P" erst bei absolutem Stillstand einlegen. Dann ist das Fahrzeug (auch an Steigungen oder Gefällen) völlig ausreichend gegen wegrollen gesichert. Die Sperrklingke kann das locker halten, auch, wenn das System dadurch unter Spannung steht... aber dafür ist es ausgelegt.

Gruß...
René
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Automatikgetriebe THM 700r4 Problemthread DieFox 36 17.797 24.05.2023, 12:47
Letzter Beitrag: DieFox
  Automatikgetriebe Gänge fallen heraus Waterman454 12 3.191 31.01.2023, 18:17
Letzter Beitrag: Waterman454
  Hab auch ein Geräusch... flashy 9 3.402 01.11.2022, 17:30
Letzter Beitrag: flashy
  Querlenker Ein-und Ausbautips Carioca83 7 2.524 01.08.2022, 10:37
Letzter Beitrag: Carioca83
  Ein Neuer aus Niedersachsen Ralf777 10 2.571 24.07.2022, 14:04
Letzter Beitrag: VetteHete

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de