kein Zündfunke/Strom mehr bei heißem Motor
#11
Alte Zündspulen können auch schon mal "einen weg" haben.







Grübeln , ............
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#12
Moin,

danke für Eure Beiträge.
Den Strater kann ich nicht einfach so wechseln lassen (-:
Hier im Ruhrgebiet istr quasi US-Car Wüste. Da kann man nicht mal soeben neue Teile bekommen, schon gar keine spreziellen.
Den Anlasser habe ich selber aus den USA besorgt und der wurden in Essen eingebaut. Die Essener Reparatur-Story ist jedoch eine eintzige Katastrophe gewesen. Jetzt steht der Wagen in einer Werkstatt in Gelsenkirchen, die mit den Problemen kämpfen müssen.

Sicherlich wird die Werkstatt noch einiges durchmessen müssen. Das auftretende Phänomen ist allerdings, wie ich hier so lese, nicht wirklich typisch. Ich denke irgendwo liegt es da im Argen, was auich die Probleme in der Werkstatt in Essen erklären könnte, die vollkommen überfordert waren. Ich natürlich auch (-:


Gruß
Markus
  Zitieren
#13
Markus

bei Deinem Auto steckt der Teufel drin. Ich würde die Kiste verkaufen und mir nen anderen leichter zu wartenden Wagen kaufen.

Der Wolfgang (Hangloose) kauft solche Schleudern, bei denen normale Werkstätten verzweifeln und die gezieltere Pflege benötigen. Einfach mal PN an Hangloose senden und fragen.

Dafür
6TVette Patriot

[Bild: signatur_6Tvette.jpg]
  Zitieren
#14
ja danke (-:
habe den Rat bereits schon öfter gehört. Ist natürlich indiskutabel, denn ich gehöre zu denen, die sich nach dem Verkauf eines solchen Wagens nie wieder einen anderen kaufen könnten. Um so trauriger, daß grade mein Wagen in solche Probleme verwickelt ist. Sollte die Ursache tatsächlich mal gefunden werden, bin ich mir sicher, daß es eine Kleinigkeit war, die durch etwas Glück hätte vermieden oder auch schon viel früher entdeckt werden können.

An diesem Wagen waren bislang 2 Werkstätten, mit denen ich überaus Pech hatte. Insofern ist natürlich auch gar nicht mehr rekonstruierbar wer was warum gemacht hat. Noch weniger nimmt sich irgendjemand was davon an. Als Beispiel mal dieses: eine Werkstatt hat sogar an der Aufnahme des Anlassers einen Riß im Motorblock veruracht, ohne mir das natürlich mitzuteilen. Haben wir jetzt im Zuge der aktuellen Problematik gesehen. Dafür Danke! Danke an all die A... dieser Welt, die, aus welchem Grunde auch immer (Neid kann es ja nicht sein, in den Werkstätten gibts ja tausende bessere Autos) das hart erarbeitete Hobby anderer mit Füßen treten.
So, ich mußte auch mal deutlich werden.

Insofern, kein Verkauf, zumindest noch nicht. Ich bin zwar für mein Pech bekannt aber auch für mein Durchhaltevermögen in solchen Dingen.

Gruß
Markus
  Zitieren
#15
Wenn in dem Auto schon Lichtmaschinen und Regler gestorben sind, bin ich mir fast sicher, dass es eine der beiden richtig dicken Verbindungen von der Batterie ist.

Wie schon mal geschrieben, die originale Verdrahtung einer C2 ist:
- dickes rotes Kabel von der Batterie zum Anlasser, von dort aus ein mäßig dickes Kabel zum Generator bzw. zum Hupenrelais
- dickes schwarzes Kabel von der Batterie hinten zum Motorblock, vom Block aus wird die Masse über Massebänder am Auspuff und an den Motorlagern auf den Rahmen weitergegeben.

Wenn bei laufendem Motor die Batterie abgeklemmt wird, oder sie sich selber abklemmt wegen eines schlechten Kontaktes, kann die Lichtmaschine und/oder der Regler hochgehen, weil für die Regelung der Bezug fehlt (die Batterie ist auch die "Referenz" des Reglers). Im besseren Fall hört die Lima auf, Strom zu produzieren (z.B., weil der Regler schon kaputt ist und die Erregerwicklung überhaupt nie bestromt ist). Dann geht der Motor aus und die ganze Karre ist stromlos.

Die Werkstatt soll also, wie inzwischen mehrfach und von mehreren Leuten empfohlen, einfach mal
- die beiden dicken Kabel von der Batterie demontieren
- die Batterie an einen Lader hängen
- in der Zwischenzeit die Kontaktflächen gründlich säubern
- die Crimpungen der Kabelschuhe inspizieren
- die Crimpungen ggf. erneuern (oder nachlöten - ich habe die Kabelschuhe gleich gelötet ...)
- die währenddessen geladene Batterie sorgfältig anschließen (dabei Kontaktflächen mit technischer Vaseline einschmieren, man kann auch Batteriepolfett nehmen, das ist genau dasselbe)
- den Motor starten und das Amperemeter beobachten: Es MUSS einen Ausschlag nach rechts zeigen = Batterie lädt
- wenn der Ausschlag am Amperemeter nach links geht, läuft das Auto auf Batterie, also ist entweder Lima oder Regler (schon wieder) kaputt
- wenn das Amperemeter nichts anzeigt, ist es nicht korrekt angeschlossen. Dann muss man an der Erregerwicklung der Lima direkt messen bzw. die Bordspannung messen: Wenn sie nicht so 13,8V und mehr ist, dann lädt die Lima nicht
- eine korrekt funktionierende C2 hat auch im Leerlauf schon genug Lima-Strom, bevor man versucht, dir sowas auf's Ohr zu babbeln

Wie gesagt: Ein Wackelkontakt zur Batterie kann problemlos Regler und/oder Lima zerstören. Das hattest du wohl schon 1-2x, nun sind die Symptome halt anders. Ein Wackelkontakt kann auch thermisch entstehen.
Gruß

Michael St*****

Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
  Zitieren
#16
Zitat: An diesem Wagen waren bislang 2 Werkstätten, mit denen ich überaus Pech hatte

Hallo Markus !

Genau darin liegt das Problem. Du hast keine vernünftige Werkstatt. Ich habe auch schon 3 Werkstätten durch und gutes Lehrgeld gezahlt, noch dazu mit miserablen Ergebnissen. Das hat mit Pech nichts zu tun, eher mit Unfähigkeit.

Mittlerweile habe ich eine Werkstatt gefunden bei denen nicht das Geld sondern das Ergebnis im Vordergrund steht. Nach sowas musst du suchen.

Gruß
Jürgen
  Zitieren
#17
US-Car Wüste würde ich nicht sagen... Euskirchen ist doch gleich um die Ecke von Dir - Fahr die 1-1,5 Std. zu ACP und lass die Kiste mal checken. Ein Anlasser ist ja nun auch kein Teil das sonst nur im Raumschiff verwendet wird.
Nicht unterkriegen lassen - Das kann doch nicht tragisch sein wenn man die richtige Werkstatt an der Hand hat.
Mit Burnout Grüßen

Michael

Jumping Insel :glaskugel:

___________
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#18
Hi

Nach dem jetzigen Stand der Geschichte wäre es sicherlich sinnvoll gewesen, per Trailer in Richtung Euskirchen zu gurken. ACP liest man ja hier immer wieder. Sind allerdings eher 1,5 - 2 Stunden. Allerdings ist der Aufwand nicht grad gering und meine Probleme haben sich ja Schritt für Schritt ergeben, nachdem man mir eigentlich versichert hatte, daß die Werkstatt in Essen auch eine sehr gute Fachwerkstatt sei. Natürlich habe ich da erst man diesen Weg gewählt, zumal ich da auf eigener Achse hinfahren und letztlich ja dann abgeholt werden mußte. Das das dann so oft passierte, hätte ich mir nicht Träumen lassen...
Leider kann man einfach nie absehen wohin die Reise geht und umso mehr beneide ich diejeneigen, die mit ihrem Auto auch in Sachen Mechanikerleistung gewachsen sind. Bislang war das aber bei mir räumlich gänzlich unmöglich...
Mit meiner jetzigen Werkstatt bin ich im Grunde ganz zufrieden. Die haben nur nicht die große US-Car Erfahrung. Aber die überlegen viel und fragen und legen dann los, wenn alles durchdacht ist. Das gefällt mir sehr gut. Benötigte Teile usw. muß ich natürlich meist besorgen, heutzutage alles kein Problem, dauert nur immer etwas.

Ich hatte schon mal geschrieben, daß ich am Ende meiner Problemstory selbige mal veröffentlichen werde. Falls es mal ein Ende gibt. Freut Euch drauf, denn es ist ein Anhäufung von falschen Entscheidungen, die man sich so geballt gar nicht vorstellen kann...

Die Geschichte mit der Batterieverdrahtung werde ich angehen. am besten alles erneuern...kommt nicht mehr drauf an...


Gruß
Markus
  Zitieren
#19
Wurde überhaupt schon mal geprüft ob wirklich das gesamte Bordnetz oder nur die Zündung stromlos sind/ist?

Gruß
Markus
  Zitieren
#20
Ich kann mich echt nur wundern, mit welchen einfachen Problemen manche Werkstätten schon überfordert sind.
Zum Glück schraub ich selbst.

Zum Thema, Fehler gefunden und beseitigt?

Gruß Mani
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor geht aus perlen 29 2.981 17.03.2024, 16:57
Letzter Beitrag: perlen
  Strom Instrumentenbrett bbuehler 11 2.242 23.09.2023, 09:20
Letzter Beitrag: bbuehler
  Anlasser dreht den Motor nicht chevyunger 31 11.346 10.02.2023, 14:53
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Motoröl Inhalt für 396cui Motor Mack 1 1.719 25.11.2022, 12:55
Letzter Beitrag: Wesch
  C2 Lampen motor ausbauen MG_Corvette 2 2.737 17.10.2021, 19:01
Letzter Beitrag: Big Block Chris

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de